Aktuelle Meldungen
120 Jahre im Dienst gewürdigt
© ADD RLP
WeiterlesenTrier – Im feierlichen Rahmen wurden im Kurfürstlichen Palais in Trier drei Mitarbeiter:innen der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) für ihre 40-jährige Dienstzugehörigkeit geehrt. Gemeinsam mit Vorgesetzten, Kolleg:innen und Wegbegleiter:innen wurde das beeindruckende Gesamtdienstalter von 120 Jahren gewürdigt. Präsident Thomas Linnertz überreichte den Jubilar:innen ihre Urkunden und dankte ihnen für ihr jahrzehntelanges…
© ADD RLP
Katrin Gießwein-Schleder zur ADD-Referatsleiterin ernannt
© ADD RLP
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Katrin Gießwein-Schleder hat die Leitung des Referates „Wirtschaftsrecht“ bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) übernommen. „Ich bin sicher, dass Sie mit ihrer Erfahrung und ihrem Fachwissen sowie der Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen bestens für die Leitungsaufgaben qualifiziert sind“, betonte ADD-Präsident Thomas Linnertz anlässlich der Ernennung. „Ich freue mich auf eine weiterhin gute…
© ADD RLP
ADD-Servicetipp: Sicher spenden
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Spenden haben in der Weihnachtszeit eine große Bedeutung. Doch wie können Bürgerinnen und Bürger sicher sein, dass ihr Geldbetrag auch so verwendet wird, wie sie es möchten? Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) sorgt im Rahmen des Sammlungsgesetzes in Rheinland-Pfalz für Verlässlichkeit und gibt Hinweise für Spenderinnen und Spender.
Hotel Eifelstern wieder Unterkunft für Asylbegehrende
WeiterlesenBitburg/Rheinland-Pfalz – Das Hotel Eifelstern auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens in Bitburg wird ab Dezember wieder als Unterkunft für Asylbegehrende genutzt. Derzeit ist geplant, dass ab Mitte Dezember die ersten Zimmer belegt werden können. Perspektivisch stehen dann maximal 350 Plätze für Bewohnerinnen und Bewohner zur Verfügung.
Trödeln ja, aber nicht an Sonn- und Feiertagen – ADD weist auf Sonn- und Feiertagsgesetz hin
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Private Haus- und Dorfflohmärkte, die in erster Linie dem Verkauf und Kauf dienen und demzufolge der Gewinnerzielung, dürfen an Sonn- und Feiertagen nicht stattfinden, darauf weist die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) als Landesordnungsbehörde hin. Vereins-, Pfarr- Straßen- und Sportfeste, in deren Rahmen gelegentlich Verkäufe zu Gunsten gemeinnütziger Zwecke veranstaltet werden, sind von den…
Die Zukunft beginnt schon in Klassenstufe 5 – ADD-Präsident Thomas Linnertz besucht Realschule plus und Fachoberschule im Einrich in Katzenelnbogen
© BM RLP Frau Schoenauer-Gragg
Weiterlesen„Man kann mit Fug und Recht sagen: Die Realschulen plus sind eine Schule für das Leben nach der Schule. Sie sind ein Ort, an dem junge Menschen besonders praxisnah und gezielt auf das Berufsleben vorbereitet werden – und deshalb haben sie sich längst als eine unverzichtbare Säule im rheinland-pfälzischen Schulsystem etabliert“, erklärt Thomas Linnertz, Präsident der für die Schulaufsicht zuständigen Aufsichts- und…
© BM RLP Frau Schoenauer-Gragg
Eheleute Weißenfels mit dem Verdienstkreuz am Bande geehrt
© KV Neuwied Thomas Herschbach
WeiterlesenTrier/Neuwied – Thomas Linnertz, Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), hat den Eheleuten Christine und Hans-Peter Weißenfels in Anerkennung ihrer ehrenamtlichen Verdienste das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland überreicht.
© KV Neuwied Thomas Herschbach
ADD: Stifterland Rheinland-Pfalz – Mehr als 1.500 Stiftungen im Land
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – „Rheinland-Pfalz ist mit über 1.500 bestehenden Stiftungen ohne Zweifel ein Stifterland. In diesem Jahr wurden bereits 47 Stiftung mit ganz unter-schiedlichen Stiftungszwecken gegründet.
Kontakt
Pressestelle
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
Telefon: +49 (651) 9494-223
Mail: Pressestelle(at)add.rlp.de
Kommunikation und Medien
Sie haben Fragen oder Anregungen? Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen gerne zur Verfügung.