Aktuelle Meldungen
Ernteversicherungen im Weinsektor – Anträge können ab sofort gestellt werden
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Wie das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Rheinland-Pfalz mitteilt, können Prämienzuschüsse für Ernteversicherungen in Form der Mehrgefahrenversicherung (MGV), die Verluste durch Hagel- und Frostschäden absichern, beantragt werden.
Alleskönner am Beckenrand: 30 neue Fachangestellte für Bäderbetriebe
© ADD RLP
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – 30 Absolventinnen und Absolventen im Ausbildungsberuf Fachangestellte/Fachangestellter für Bäderbetriebe haben Anfang Juli bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) ihre Prüfungszeugnisse erhalten. Jens Hüther, Ausbildungsbetrieb Pirmasenser Luft- und Badepark, schloss als Bester seines Jahresganges ab. Die ADD ist die zuständige Stelle für Ausbildungsberufe im öffentlichen Dienst und führte die…
© ADD RLP
Umwelttechnische Berufe: 37 neue Fachkräfte erhalten Abschlusszeugnisse
© ADD RLP
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Thomas Linnertz, Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), hat insgesamt 37 Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungsgänge Fachkraft für Wasserversorgungs- -und Abwassertechnik ihre Prüfungszeugnisse überreicht.
© ADD RLP
Olaf Maier zum ADD-Referatsleiter ernannt
© ADD RLP
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Olaf Maier hat die Leitung des Referates „Förderung ländlicher Räume“ in der Abteilung „Landwirtschaft, Weinbau, Wirtschaftsrecht“ bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) übernommen. „Ich bin sicher, dass Sie mit Ihrer Erfahrung und Ihrem Fachwissen bestens für die Leitungsaufgaben qualifiziert sind“, betonte ADD-Präsident Thomas Linnertz anlässlich der Bestellung. „Ich freue mich auf eine weiterhin…
© ADD RLP
SED-Opferrente – Gesetzliche Änderungen erweitern den Empfängerkreis
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Personen, die Opfer der politischen Verfolgung in der ehema-ligen DDR wurden, haben einen Anspruch auf eine Opferrente als ehemalige politische Häftlinge der SED-Diktatur. Zum 01. Juli hat sich die Höhe der Bezüge von 330 auf 400 Euro verändert, eine jährliche Erhöhung entsprechend der Rentenerhöhung wurde festgelegt und zudem entfällt die Einkommensprüfung.
Dreizehn neue Anwärterinnen und Anwärter starten ihre Ausbildung bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
© ADD RLP
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Zum 1. Juli haben 13 neue Anwärterinnen und Anwärter ihre Ausbildung bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) begonnen.
© ADD RLP
ADD übernimmt dreizehn Absolventinnen und Absolventen
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Dreizehn Anwärterinnen und Anwärtern haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und sind zum 1. Juli in den Dienst der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) übernommen worden. „Für die nächsten Schritte im Berufsleben wünsche ich ihnen weiterhin viel Erfolg, eine offene Haltung und dass Sie sich schnell und gut in ihrer neuen Umgebung zurechtfinden“, gratulierte ADD-Präsident Thomas Linnertz.
- | Wettbewerb
„Unser Dorf hat Zukunft“: Ergebnisse im Gebietsentscheid für die Region Koblenz
WeiterlesenKoblenz/Rheinland-Pfalz – Buch, Neuerkirch, Selbach/Sieg, Rech/Ahr, Ziegenhain und Oberraden – das sind die Sieger-Gemeinden im Gebietsentscheid der Region Koblenz im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2024/25. Die Ergebnisse der sechsköpfigen Fachjury hat heute der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, bekanntgegeben. Der Gebietsentscheid ist Teil des rheinland-pfälzischen Landeswettbewerbs…
Kontakt
Pressestelle
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
Telefon: +49 (651) 9494-223
Mail: Pressestelle(at)add.rlp.de
Kommunikation und Medien
Sie haben Fragen oder Anregungen? Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen gerne zur Verfügung.