Aktuelle Meldungen
Zukunftsfähige Verwaltung gestalten: Innovationsring der deutschen Mittelbehörden 2025 in Chemnitz
WeiterlesenAm 10. und 11. April 2025 kommen die Vizepräsidentinnen und Vizepräsidenten der Mittelbehörden aus acht Bundesländern zum diesjährigen Innovationsring in Chemnitz zusammen. Veranstaltet wird das langjährig etablierte Fachforum in diesem Jahr von der Landesdirektion Sachsen. Die Stadt Chemnitz wurde bewusst als Tagungsort gewählt – im Jahr ihrer Auszeichnung als Europäische Kulturhauptstadt bietet sie den idealen Rahmen für Austausch,…
ADD-Präsident gibt Startschuss zum Ruanda-Spendenlauf der Schulen
© ADD RLP
WeiterlesenTrier – Bereits zum 14. Mal haben Schülerinnen und Schüler aus der Region Trier an einem Benefizlauf teilgenommen, um Spendengelder für Hilfsprojekte in Ruanda zu sammeln. Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), als Schirmherr des Laufes, gab den Startschuss für den diesjährigen Lauf. „Ich freue mich, dass ihr wieder so zahlreich an dem Benefizlauf teilnehmt und durch euren Einsatz soziale Projekte in unserem…
© ADD RLP
Schule und Bildung: Präsident besucht Oppeln mit ADD-Delegation
© ADD RLP
WeiterlesenTrier/Oppeln – Auf Einladung der neuen Woiwodin, Monika Jurek, hat der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, die rheinland-pfälzische Partnerregion Oppeln besucht. Ziele des Besuches waren, Einsicht in Struktur, Aufgaben und Arbeitsweise der Schulbehörde, der Fortbildungszentren und der Schulen in der Woiwodschaft Oppeln zu erhalten sowie Gespräche über Kooperationsmöglichkeiten, unter anderem auf…
© ADD RLP
Meisterbriefe überreicht – 14 neue Abwassermeister in Rheinland-Pfalz
© ADD Trier
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – 14 neue Abwassermeister haben jetzt in Rheinland-Pfalz ihren Abschluss geschafft. Während einer kleinen Feierstunde bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier überreichte ADD-Referent Benjamin Fenske den Absolventen ihre Meisterbriefe. Die ADD ist zuständige Stelle für Ausbildungsberufe im öffentlichen Dienst und der Hauswirtschaft.
© ADD Trier
Neue Glücksbringer für Rheinland-Pfalz – 16 Kehrbezirke neu besetzt
© ADD Trier
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Christof Pause, Abteilungsleiter der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), hat 16 Bezirksschornsteinfeger für die Dauer von sieben Jahren bestellt. Im Rahmen einer Feierstunde überreichte der ADD-Abteilungsleiter den anwesenden Bezirksschornsteinfegern die offizielle Bestellungsurkunde.
© ADD Trier
Runder Tisch Geldwäsche – Wissenschaft und Praxis tauschen sich aus
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Der „Runde Tisch Geldwäsche“ der in diesem Jahr unter dem Thema „Ökonomische Analyse der Geldwäsche“ stattfand, beleuchtete dabei insbesondere die negativen Auswirkungen der Geldwäsche auf die Volkswirtschaft. So werden als negative Folgen beispielsweise ein verringertes Wirtschaftswachstum, eine Verzerrung des Wettbewerbs und der Preisbildung, unter anderem auf dem Immobilienmarkt, eine Senkung des…
AfA Hahn bestellt Umfeldbeauftragten – Luca Schuch nimmt Arbeit auf
© ADD RLP
WeiterlesenTrier/Lautzenhausen – Luca Schuch hat in der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) am Flughafen Hahn, die seit diesem Jahr durch das Land Rheinland-Pfalz als eigenständige Einrichtung betrieben wird, die Aufgabe des Umfeldbeauftragten übernommen. Er steht als Ansprechpartner für Fragen, Anregungen, aber auch kritische Anliegen zur Verfügung. Seine Aufgabe wird es sein, Kontakte zu knüpfen, Begegnungen zu organisieren und den…
© ADD RLP
Meisterinnen und Meister der städtischen Hauswirtschaft der Jahrgänge 1975 und 2000 gesucht
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) als zuständige Stelle für Berufsbildung sucht Meisterinnen und Meister der Hauswirtschaft, die im Jahr 1975 beziehungsweise 2000 erfolgreich ihre Meisterprüfung in der städtischen Hauswirtschaft abgelegt haben.
Kontakt
Pressestelle
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
Telefon: +49 (651) 9494-223
Mail: Pressestelle(at)add.rlp.de
Kommunikation und Medien
Sie haben Fragen oder Anregungen? Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen gerne zur Verfügung.