Aktuelle Meldungen
Sabine Haas zur neuen Leiterin des Referats „Ländliche Entwicklung, Ländliche Bodenordnung“ ernannt
WeiterlesenTrier – Sabine Haas übernimmt ab sofort die Leitung des Referats „Ländliche Entwicklung, Ländliche Bodenordnung“ der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier. Die Bestellungsurkunde erhielt sie heute aus den Händen von ADD-Präsident Thomas Linnertz.
Aufnahmeeinrichtungen Hermeskeil und Bernkastel-Kues bitten um Kleiderspenden – Bitte nur spenden, was benötigt wird
WeiterlesenTrier – Die Kleiderkammern der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende in Hermes-keil und ihrer Außenstelle Bernkastel-Kues bitten um Kleiderspenden. Besonders dringend benötigt wird Winterkleidung für Kinder und Männer.
Tagung der Kommunalaufsichtsbehörden
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – In diesem Jahr fand die Fachtagung der Kommunalaufsichtsbehörden in Rheinland-Pfalz in den Räumen der Kreisverwaltung Mainz-Bingen in Ingelheim statt. Auf Einladung der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) kamen Vertreter aller 24 unteren Kommunalaufsichtsbehörden mit weiteren Mitarbeitern von Landkreisen und kreisfreien Städten sowie des Ministeriums des Innern und für Sport, des Landkreistages und des…
Rund 970 Millionen Euro für den kommunalen Wiederaufbau in den Flutgebieten bewilligt
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat bisher rund 970 Millionen Euro an Förderungen für den Wiederaufbau der allgemeinen kommunalen Infrastruktur in den von der Flut betroffenen Kommunen bewilligt.
Kehrbezirke neu besetzt
© ADD RLP
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat zum 01. November 2024 Michael Steffen zum Bezirksschornsteinfeger des Kehrbezirks Kreis Neuwied XI und Sascha Hens im Bezirk Stadt Koblenz XI für die Dauer von sieben Jahren bestellt.
© ADD RLP
AfA-Bewohner beteiligen sich am Umweltprojekt
© AfA Kusel
WeiterlesenTrier/Kusel – Die Aufnahmeeinrichtung in Kusel mit ihren Bewohnerinnen und Bewohner engagiert sich aktiv in der Unterstützung von gemeinschaftlichen Aufgaben. Viele Bewohnerinnen und Bewohner freuen sich wenn sie sich in ihrer neuen Heimat einbringen können und dabei Kontakte mit Einheimischen knüpfen können.
© AfA Kusel
Aufnahmeeinrichtung bittet um Kleiderspenden – Bitte nur spenden, was benötigt wird
WeiterlesenTrier – Die Kleiderkammer bei der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende in der Dasbachstraße in Trier ruft die Bevölkerung zu Kleiderspenden auf. Besonders dringend benötigt wird Herrenkleidung für den Winter.
Interkulturelle Woche: Kreative Vielfalt an der Malwand im Horst-Eckel-Haus in Kusel
© Diakonie Pfalz
WeiterlesenTrier/Kusel – Im Rahmen der Interkulturellen Woche vom 23. bis 25. September 2024 stellte die Sozial- und Verfahrensberatung der Aufnahmeeinrichtung für Asylsuchende des Diakonischen Werkes Pfalz im Horst-Eckel-Haus eine Malwand für Kinder auf. Der obere Teil der Wand wurde von der Kuseler Künstlerin Caro Parsons ehrenamtlich unter dem Titel „Vielfalt“ gestaltet.
© Diakonie Pfalz
Kontakt
Pressestelle
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
Telefon: +49 (651) 9494-223
Mail: Pressestelle(at)add.rlp.de
Kommunikation und Medien
Sie haben Fragen oder Anregungen? Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen gerne zur Verfügung.