Abteilung 2 - Kommunales, Ausländer- und Flüchtlingswesen, Sicherheit und Ordnung

Kommunale und hoheitliche Aufgaben, sowie Soziales sind vielfältige und umfassende Themengebiete, in denen die Zuständigkeit der ADD von der unmittelbaren kommunalen Aufsicht über die Kreise, kreisfreien und großen kreisangehörigen Städte bis zum Kampfmittelräumdienst reichen. Als landesweite Stiftungsbehörde berät die ADD in allen Fragen der Stiftungsgründung. Auch die Bearbeitung von Einbürgerungen und die Erstellung von Apostillen ist ein Tätigkeitsfeld der ADD. Als landesweite Ordnungsbehörde unterstützt die ADD die kommunalen Ordnungsämter und achtet auf die Einhaltung des Sammlungsrechts, des Waffenrechts oder den Umgang mit Kampfhunden. Hinzu kommen weitere Zuständigkeiten im Bereich der städtebaulichen Erneuerung, dem Denkmalschutz, der Dorferneuerung, des I-Stocks sowie der Sportanlagenförderung. Die ADD bietet den Bürgerinnen und Bürgern, sowie den kommunalen Gebietskörperschaften gegenüber einen umfassenden Service in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens und der Verwaltung.

Die Abteilung 2 gliedert sich in folgende Fachreferate:

  • Kommunalaufsicht
  • Kommunalentwicklung, Sport und Denkmalschutz
  • Sicherheit und Ordnung, Stiftungen, Lohnstelle ausländische Streitkräfte
  • Soziale Förderungen, Ausländer- und Flüchtlingswesen
  • Fluchtaufnahme, Gewahrsamseinrichtung für Ausreisepflichtige

Beruflicher Werdegang: Christiane Luxem

seit 12/2022 Vizepräsidentin und Abteilungsleiterin, Abteilung Kommunales, Ausländer- und Flüchtlingswesen, Sicherheit und Ordnung (bis 12/2024: auch Bevölkerungsschutz) 
08/2017 - 12/2022Stadtverwaltung Trier - Amtleiterin Wirtschaftsförderung 
01/2017 – 07/2017Stadtverwaltung Trier - stellv. Amtsleiterin Wirtschaftsförderung 
02/2016 – 07/2017Stadtverwaltung Trier - Referentin für Wirtschaftsentwicklung 
11/2007 – 01/2016  Bundesagentur für Arbeit Trier und Nürnberg 
07/2010 – 01/2016Leiterin Team Akademische Berufe Trier 
10/2015 – 01/2016Beraterin im Arbeitsstab Prozesse im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Nürnberg 
 07/2013 – 12/2013Beraterin im Bereich Führungsunterstützung und Kommunikation Nürnberg 
04/2013 – 07/2013Projekt NEO der Bundesagentur Nürnberg 
01/2009 – 06/2010Stv. Leiterin Arbeitgeber-Service Trier 
11/2007 – 12/2008Arbeitsvermittlerin Arbeitgeber-Service Trier 
01/2006 – 10/2007  Elternzeit 
01/2004 - 12/2005Trainee bei Debeka Versicherungen in Aachen und Koblenz 
07/2001 – 09/2001Juristin bei Rechtsanwaltskanzlei Roder und Löhrer in Monschau 
09/2000 – 05/2003
 

Rechtsreferendariat bei Oberlandesgericht Düsseldorf, Stammdienststelle Landgericht Aachen

 
10/1993 – 03/2000 

Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

1. Juristische Staatsprüfung am LJPA Düsseldorf, Wahlfach    Strafrechtspflege

 
1991 – 1993  Ausbildung zur Bankkauffrau bei Sparkasse Aachen - Abschluss: Bankkauffrau 

Vizepräsidentin Christiane Luxem

Christiane Luxem, Vizepräsidentin der ADD
© Nicole Kraiker Photografie