Behördenleitung
© Nicole Kraiker Photografie
PräsidentThomas Linnertz"Als Mittler zwischen Landesregierung und der kommunalen Selbstverwaltung sind wir kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner an der Seite der Bürger:innen und der Kommunen."
Präsident Thomas Linnertz

Vizepräsidentin Christiane Luxem

seit 18.05.2016 | Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion |
| 15.07.2015 - 17.05.2016 | Ministerialdirektor im Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Mainz |
| 01.01.2015 - 14.07.2015 | Leiter des Ministerbüros Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Mainz |
| 2008 - 2015 | Referatsleiter für Parlaments- und Kabinettsangelegenheiten Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur, Mainz |
| 2006 - 2008 | Grundsatzreferent, Innenministerium Mainz |
| 2005 - 2006 | Referent im Referat für Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz Innenministerium Mainz |
| 2003 - 2005 | Referendariat (2.Staatsexamen), Oberlandesgericht Koblenz |
| 2002 - 2003 | Master of Laws, Leibnitz Universität Hannover und Strathclyde Universität in Glasgow |
| 1996 - 2001 | Studium der Rechtswissenschaft (1. Staatsexamen), Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |
| seit 12/2022 | Vizepräsidentin und Abteilungsleiterin, Abteilung Kommunales, Ausländer- und Flüchtlingswesen, Sicherheit und Ordnung (bis 12/2024: auch Bevölkerungsschutz) | ||
| 08/2017 - 12/2022 | Stadtverwaltung Trier - Amtleiterin Wirtschaftsförderung | ||
| 01/2017 – 07/2017 | Stadtverwaltung Trier - stellv. Amtsleiterin Wirtschaftsförderung | ||
| 02/2016 – 07/2017 | Stadtverwaltung Trier - Referentin für Wirtschaftsentwicklung | ||
| 11/2007 – 01/2016 | Bundesagentur für Arbeit Trier und Nürnberg | ||
| 07/2010 – 01/2016 | Leiterin Team Akademische Berufe Trier | ||
| 10/2015 – 01/2016 | Beraterin im Arbeitsstab Prozesse im Bundesamt für Migration und Flüchtlinge Nürnberg | ||
| 07/2013 – 12/2013 | Beraterin im Bereich Führungsunterstützung und Kommunikation Nürnberg | ||
| 04/2013 – 07/2013 | Projekt NEO der Bundesagentur Nürnberg | ||
| 01/2009 – 06/2010 | Stv. Leiterin Arbeitgeber-Service Trier | ||
| 11/2007 – 12/2008 | Arbeitsvermittlerin Arbeitgeber-Service Trier | ||
| 01/2006 – 10/2007 | Elternzeit | ||
| 01/2004 - 12/2005 | Trainee bei Debeka Versicherungen in Aachen und Koblenz | ||
| 07/2001 – 09/2001 | Juristin bei Rechtsanwaltskanzlei Roder und Löhrer in Monschau | ||
| 09/2000 – 05/2003 | Rechtsreferendariat bei Oberlandesgericht Köln, Stammdienststelle Landgericht Aachen | ||
| 10/1993 – 03/2000 | Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 1. Juristische Staatsprüfung am LJPA Düsseldorf, Wahlfach Strafrechtspflege | ||
| 1991 – 1993 | Ausbildung zur Bankkauffrau bei Sparkasse Aachen - Abschluss: Bankkauffrau |