Förderlotsen

Die Förderlandschaft von Rheinland-Pfalz ist für viele Kommunen nur schwer zu überschauen. Eine große Zahl an Programmen, Förderinhalten und speziellen Anforderungen wird regelmäßig angepasst, weiterentwickelt oder neu aufgelegt. Dadurch entstehen Unsicherheiten bei der Frage, welche Fördermöglichkeiten für ein konkretes Projekt tatsächlich in Betracht kommen.

Um über die Förderprogramme des Landes Rheinland-Pfalz eine Orientierung zu geben, stehen die Förderlotsen den Kommunen in Rheinland-Pfalz als erste Anlaufstelle zur Verfügung. Das Beratungsangebot richtet sich an kommunale Gebietskörperschaften.

Die Förderlotsen bieten eine grundlegende Übersicht über aktuelle Fördermöglichkeiten des Landes, können aufzeigen welche Programme thematisch und inhaltlich zum jeweiligen Vorhaben passen könnten und vermitteln Kontakte zu den fachlich zuständigen Stellen in der Landesverwaltung, bei denen nähere Auskünfte zu Förderbedingungen und –verfahren eingeholt werden können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf den rheinland-pfälzischen Regelprogrammen, die in vielen Projekten der kommunalen Entwicklung eine zentrale Rolle spielen.

So wird sichergestellt, dass Kommunen frühzeitig mit den richtigen Ansprechpartnern ins Gespräch kommen, offene Fragen klären können und eine gezielte Antragstellung erleichtert wird.

Mit diesem Service tragen die Förderlotsen dazu bei, dass Kommunen in Rheinland-Pfalz vorhandene Förderchancen besser erkennen und nutzen, Hürden abgebaut werden und Projekte schneller in die Umsetzung gelangen.

Ministerium der Finanzen
Experimenteller Wohnungs- und Städtebau
Wohnraumförderung

Ministerium des Innern und für Sport 
Kommunale Förderung
Sportförderung der Landesregierung
Wiederaufbau nach der Naturkatastrophe

Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Finanzierung und Förderung
Stärkung der Wirtschaft I Wachstum fördern I Arbeitsplätze schaffen und sichern
Entwicklung des ländlichen Raumes
Flurbereinigung I Ländliche Infrastruktur I Kompetenzentwicklung I LEADER
Entwicklungsprogramm Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE)
Mittelstandslotse  - Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
Ob Natur-, Tierschutz oder bei wasserwirtschaftlichen Projekten, im Bereich der Ernährung, der Forstwirtschaft, der Energie oder auf den Feldern der Kreislaufwirtschaft und des Bodenschutzes, auf zahlreichen Seiten des MKUEM-Internet-Auftritts finden sich Informationen über die unterschiedlichen Förderangebote.

KKP – Kommunaler Klimapakt allgemeines

Energieagentur RLP
Fördermittelkompass
Förderinformationen
Lotsenstelle für alternative Antriebe in Rheinland-Pfalz

Strukturlotsen
Mit den sogenannten Strukturlotsen für die Bereiche Tourismus, Gesundheit, Wirtschaft und Innenentwicklung wird die interkommunale Zusammenarbeit der vier Landkreise Bad Kreuznach, Donnersbergkreis, Kaiserslautern und Kusel, in Begleitung durch den Landkreistag Rheinland-Pfalz und der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt), wirksamer gestaltet.

Kontakt

Katharina Cavelius
Fabian Schneider
Tel: +49(651) 9494-12444
Foerderlotsen(at)add.rlp.de