Förderlotse
Die unterschiedlichen Förderprogramme von EU, Bund und Ländern sind für viele kaum zu überblicken. Programme, Inhalte und Anforderungen sind häufigen Änderungen unterworfen. Grundsätzlich kann der Förderlotse den kommunalen Gebietskörperschaften eine erste Orientierung über Fördermöglichkeiten bieten, zur Auswahl geeigneter Förderprogramme beraten und den Kontakt zu den jeweiligen Förderstellen vermitteln.
Ministerium der Finanzen
Experimenteller Wohnungs- und Städtebau
Wohnraumförderung
Ministerium des Innern und für Sport
Kommunale Förderung
Sportförderung der Landesregierung
Wiederaufbau nach der Naturkatastrophe
Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Finanzierung und Förderung
Stärkung der Wirtschaft I Wachstum fördern I Arbeitsplätze schaffen und sichern
Entwicklung des ländlichen Raumes
Flurbereinigung I Ländliche Infrastruktur I Kompetenzentwicklung I LEADER
Entwicklungsprogramm Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung“ (EULLE)
Mittelstandslotse - Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
Ob Natur-, Tierschutz oder bei wasserwirtschaftlichen Projekten, im Bereich der Ernährung, der Forstwirtschaft, der Energie oder auf den Feldern der Kreislaufwirtschaft und des Bodenschutzes, auf zahlreichen Seiten des MKUEM-Internet-Auftritts finden sich Informationen über die unterschiedlichen Förderangebote.
KKP – Kommunaler Klimapakt allgemeines
Energieagentur RLP
Fördermittelkompass
Lotsenstelle für alternative Antriebe in Rheinland-Pfalz
Strukturlotsen
Mit den sogenannten Strukturlotsen für die Bereiche Tourismus, Gesundheit, Wirtschaft und Innenentwicklung wird die interkommunale Zusammenarbeit der vier Landkreise Bad Kreuznach, Donnersbergkreis, Kaiserslautern und Kusel, in Begleitung durch den Landkreistag Rheinland-Pfalz und der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt), wirksamer gestaltet.