Aktuelle Meldungen
Begegnungen in der lernenden Großregion - 2. Grenzübergreifendes Forum des Interreg-Projektes SESAM´GR in Trier
Trier/Rheinland-Pfalz– In Trier fand jetzt das zweite grenzübergreifende Forum zum Thema „Lernen in der Großregion“ statt. Über 160 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Frankreich, Luxembourg, Belgien, Rheinland-Pfalz und dem Saarland sprachen über konkrete Projekte, Möglichkeiten, Umsetzungen und Chancen einer grenzübergreifenden Bildungsinitiative. „Wir leben in einer immer komplexer werdenden Welt, die sich vor allem durch ihren Wandel…WeiterlesenLandesverdienstmedaille an Bernd Quirin verliehen
Trier/Bitburg – Aus der Hand des Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, konnte heute in Trier Bernd Quirin die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz in Empfang nehmen. Bernd Quirin aus Bitburg ist seit über 40 Jahren ehrenamtlich engagiert. So war er Vorsitzender der Reservistenkameradschaft und hat hier neben zahlreichen Aktivitäten, zwei besonders herausragende Projekte betreut. So…Weiterlesen- | Woche der Realschulen plus
Woche der Realschulen plus – ADD-Präsident besucht Schulen
Trier/Rheinland-Pfalz – Im Rahmen der „Woche der Realschulen plus“, die in diesem Jahr zum zweiten Mal stattfindet, besuchte der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, die Grund- und Realschule plus in Treis-Karden sowie die Realschulen plus in Waldbreitbach und Neustadt/Wied. In der Woche der Realschulen plus erhalten die Schulen die Möglichkeit, ihr Schulprofil, ihre Pluspunkte und ihre…Weiterlesen Oppelner Bildungskurator zum zweiten Mal Gast der ADD
Nach seinem Amtsantrittsbesuch im Jahre 2016 ist der Oppelner Bildungskurator, Michał Siek, erneut der diesjährigen Einladung des ADD-Präsidenten Thomas Linnertz nach Rheinland-Pfalz gefolgt. Im Oktober stattete er zusammen mit seinem Mitarbeiter, dem Oberschulrat Tomasz Słodzinski der ADD Trier einen Delegationsbesuch ab. Der Besuch unterstrich die sehr guten partnerschaftlichen Beziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und seiner…WeiterlesenAufnahmeeinrichtung bittet um Kleiderspenden – Dringender Bedarf an Winterkleidung
Trier/Speyer – Die Kleiderkammer der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende in Speyer bittet die Bevölkerung um Kleiderspenden. Spenden können jederzeit am Haupteingang der ehemaligen Kurpfalzkaserne, Spaldinger Straße 100 in Speyer abgegeben werden. Gerne holen die Mitarbeiter auch Spenden von zuhause ab, sofern sie transportfähig bereitgestellt werden. Zur Zeit werden dringend Winterkleidung sowie Winterschuhe, insbesondere für…WeiterlesenRené Schermuly neuer Grundschulreferent für den Westerwaldkreis
Trier/Montabaur – René Schermuly ist neuer Schulreferent bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Außenstelle Schulaufsicht in Koblenz. Er ist zuständig für die Grundschulen in den Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Montabaur, Ren-nerod, Selters, Wallmerod, Westerburg und Wirges. Als ehemaliger Konrektor der früheren Grund- und Hauptschule Holzappel sowie Schulleiter der Grundschulen in Bad Ems (Ernst-Born-Schule) und…WeiterlesenNorbert Neuser gründet „Stiftung Kick for Help“ zur Förderung von Sportprojekten für benachteiligte Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene
Trier/Rheinland-Pfalz – Als rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts hat die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) als rheinland-pfälzische Stiftungsbehörde jetzt die „Stiftung Kick for Help“ mit Sitz in Boppard anerkannt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnte Stiftungsgründer Norbert Neuser die Anerkennungsurkunde der Stiftung aus den Händen des ADD-Präsidenten Thomas Linnertz in Empfang nehmen. „Ich…WeiterlesenBundesverdienstkreuz an Werner Streit überreicht
Trier/Rheinland-Pfalz – Aus der Hand des Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, konnte heute Werner Streit das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland in Empfang nehmen. Werner Streit aus Speicher engagiert sich seit mehr als sechs Jahrzehnte in vielen gesellschaftlichen Bereichen für seine Heimatort Speicher. Nach seiner Ausbildung trat er 1954 in die…Weiterlesen
Kontakt
Pressestelle
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
Telefon: +49 (651) 9494-223
Mail: Pressestelle(at)add.rlp.de
Kommunikation und Medien
Sie haben Fragen oder Anregungen? Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen gerne zur Verfügung.