Zusatzqualifikation zur personenbezogenen Versorgung und Betreuung von Menschen in Wohnformen mit Präsenzbedarf

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit dieser Zusatzqualifikation übernehmen in Wohnformen mit Präsenzbedarf die hauswirtschaftlichen Versorgungs- und Betreuungsleistungen.  Sie verstehen sich als Bezugsperson, die den zu betreuenden Menschen in allen Situationen unterstützend zur Seite steht. In der Kompetenzpartnerschaft mit den Pflegekräften und weiteren beteiligten Professionen gestalten sie den Alltag der zu unterstützenden Personen.

Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter mit einer pädagogischen Weiterbildung in der Tagesstrukturierung in Einrichtungen der Eingliederungshilfe oder der Altenhilfe gelten als Fachkraft im Sinn von § 13 der Landesverordnung zur Durchführung des Landesgesetzes über Wohnformen und Teilhabe. Die Zusatzqualifikation zur personenbezogenen Versorgung und Betreuung von Menschen in Wohnformen mit Präsenzbedarf zählt zu den geforderten pädagogischen Weiterbildungen.

Weiterführende Informationen zur Schulung und dem Kompetenzprofil der qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entnehmen Sie dem Schulungskonzept.

Wechsel der Zuständigkeiten zum 01.08.2025:

Ab dem 01.08.2025 übernimmt die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz die Aufgaben der zuständigen Stelle für die Aus- und Fortbildung im hauswirtschaftlichen Bildungsbereich.  
Bis zu diesem Zeitpunkt wird die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektionen alle Aufgaben fortsetzen.

Dies hat zur Folge, dass

  • Anträge auf Zulassung zur Meisterprüfung für die Prüfungskampagne 2026 bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion zustellen sind.
  • Anträge auf Zulassung zur Abschlussprüfung für die Winterprüfung 2025 direkt bei der Landwirtschaftskammer zustellen sind.
  • Ausbildungsverhältnisse für das Ausbildungsjahr 2025, die zum 01.08.2025 oder später beginnen, direkt bei der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse einzutragen sind.

Weitere Informationen zur Aus- und Fortbildung bei der Landwirtschaftskammer finden Sie unter: https://www.lwk-rlp.de/bildung/die-gruenen-berufe/hauswirtschaft

Seminaranbieter ist der Landesverband hauswirtschaftlicher Berufe MdH Rheinland-Pfalz.
Nähere Informationen finden Sie unter www.verbandmdh-rlp.de/index.php.