Aktuelle Meldungen
ADD bestellt zwei neue Bezirksschornsteinfeger in den Kehrbezirken Südwestpfalz IV und Bitburg-Prüm V
Trier/Rheinland-Pfalz – Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat heute zwei bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger in den Kehrbezirken Südwestpfalz IV und Bitburg-Prüm V für die Dauer von sieben Jahren bestellt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Kürfürstlichen Palais erhielten Steffen Müller für den Kehrbezirk Südwestpfalz IV und Dominik Wagner für den Kehrbezirk Bitburg-Prüm V ihre…Weiterlesen- | Sammlungen
ADD informiert: Vorsicht bei Altkleidersammlungen im Namen „Help-World“ – ADD bittet um Mitteilung bei weiteren Sammlungen in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) - landesweite Spendenaufsicht in Rheinland-Pfalz – warnt für das Gebiet des Landes Rheinland-Pfalz vor Altkleiderspenden unter dem Deckmantel „Help-World“. Nach Mitteilung des gleichnamigen Vereins werden keine Altkleidersammlungen in Rheinland-Pfalz durchgeführt. Auch sei kein Unternehmen mit der Durchführung von Altkleidersammlungen in Rheinland-Pfalz…
Mehrsprachigkeit öffnet die Türen der Großregion - Offizielles SESAM‘GR Logo an Konrad-Adenauer-Schule in Vinningen übergeben
Trier/Vinningen – Das INTERREG-Projekt SESAM‘GR feiert heute in Anwesenheit des Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, der Abteilungsleiterin des Pädagogischen Landesinstituts, Sabine Pfeiffer, sowie Landrätin Dr. Susanne Ganster die Hälfte seiner Laufzeit. Mit SESAM soll in den sechs Partnerregionen der Großregion in Lothringen - Luxemburg – der Wallonie – der deutschsprachigen Gemeinschaft…WeiterlesenWiedereröffnung und Einsegnung des Ehrenfriedhofs Bleialf - Umfangreiche Neugestaltungs- und Bepflanzungsmaßnahmen
Trier/Bleialf – Seit April 2017 wurden umfangreiche Instandsetzungs- und Umgestaltungsarbeiten auf dem Ehrenfriedhof Bleialf, auf dem 244 Kriegstote ihre letzte Ruhestätte gefunden haben, durchgeführt. Im Rahmen eines Festaktes mit Einsegnung wurde die neu gestaltete Kriegsgräberstätte in Anwesenheit der Vizepräsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Begoña Hermann, dem 1. Kreisbeigeordneten des Eifelkreises…WeiterlesenAusstellung „Rückblende 2017“ gastiert bei der ADD
Trier/Rheinland-Pfalz – Die „Rückblende 2017 – Deutscher Preis für politische Fotografie und Karikatur“ ist vom 12. September bis 05. Oktober 2018 in den Räumen der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) zu sehen. Die Ausstellung „Rückblende 2017“ zeigt die Arbeiten von 240 Bildjournalistinnen und –Journalisten und 67 Karikaturistinnen und Karikaturisten. Sie dokumentieren und interpretieren mit ihren Werken das politische…Weiterlesen- | Sammlungen
Spendenbriefe des „Kolibri – Hilfe für krebskranke Kinder Deutschland e.V.“ – ADD bittet um Mitteilung
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – „Kolibri – Hilfe für krebskranke Kinder Deutschland e.V.“ mit Sitz in Berlin hat der landesweit zuständigen Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) mitgeteilt, dass keine Spendenbriefe mit Spendenaufforderungen zur Unterstützung des Vereins in Rheinland-Pfalz versandt werden. Nachdem ein Bürger aus Koblenz die ADD über den Erhalt eines Spendenbriefes zur Unterstützung des Kolibri – Hilfe für krebskranke…
ADD bestellt neue Bezirksschornsteinfeger in den Kehrbezirken Daun III, Kaiserslautern XIV, Kaiserslautern IX, Südwestpfalz XIII, Stadt Idar-Oberstein II und Mainz-Bingen X
Trier/Rheinland-Pfalz – Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat heute sechs bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger in den Kehrbezirken Daun III, Kaiserslautern XIV, Kaiserslautern IX, Südwestpfalz XIII, Stadt Idar-Oberstein II und Mainz-Bingen X für die Dauer von sieben Jahren bestellt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Kurfürstlichen Palais in Trier erhielten die…Weiterlesen- | Sammlungen
Sammlungsverbot gegen „Hilfe für krebskranke Kinder e.V.“ – ADD bittet um Mitteilung
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) - landesweite Spendenaufsicht in Rheinland-Pfalz – hat dem Verein Hilfe für krebskranke Kinder e.V. mit Sitz in Bielefeld/Nordrhein-Westfalen sofort vollziehbar untersagt, Spendensammlungen sowie öffentliche Spendenaufrufe in Rheinland-Pfalz durchzuführen. Das bestandskräftige Sammlungsverbot beinhaltet auch den Stopp von Förderbeiträgen, welche wiederkehrend von…
Kontakt
Pressestelle
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
Telefon: +49 (651) 9494-223
Mail: Pressestelle(at)add.rlp.de
Kommunikation und Medien
Sie haben Fragen oder Anregungen? Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen gerne zur Verfügung.