Aktuelle Meldungen
Studium und Ausbildung zugleich – 11 neue Berufseinsteigerin-nen und Berufseinsteiger starten bei der ADD ihre Ausbildung
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Zum 1. Juli 2020 haben elf Anwärterinnen und Anwärter ihren Dienst bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) aufgenommen. „Ich wünschen Ihnen viel Erfolg und einen guten Start Ihrer Ausbildung“, erklärte ADD-Präsident Thomas Linnertz in seiner Begrüßungsrede. Insgesamt sieben Anwärterinnen und Anwärter beginnen ihre Ausbildung im 3. Einstiegsamt bei der ADD. Sie wollen in einem dreijährigen Studium…
Landesverdienstmedaille an Hartmut Schwiering verliehen
WeiterlesenTrier/Konz – Aus der Hand des Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirek-tion (ADD), Thomas Linnertz, konnte heute in Trier Hartmut Schwiering die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz in Empfang nehmen.
Hartmut Schwiering aus Konz hat sich insbesondere im Bildungsbereich bleibende Verdienste erworben. So hat sein Engagement in den Jahren 2007 und 2008 entscheidend dazu beigetragen, dass im November 2008 die…
ADD übernimmt neun ausgebildete Anwärterinnen und Anwärter in den Behördendienst
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz– „Ich wünsche den neuen Kolleginnen und Kollegen einen guten Start im Berufsleben und viel Erfolg“ gratuliert ADD-Präsident Thomas Linnertz. Denn insgesamt sieben Anwärterinnen und Anwärter haben bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurden übernommen. Zwei weitere ausgebildete Anwärterinnen und Anwärter konnte die ADD zusätzlich einstellen.
Ann-Katri…- | Sammlungen
ADD informiert: „HELP e.V.“ - Spendeneinzüge trotz Verzicht auf Spendensammlungen in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Der Verein „HELP e.V. Human Environment Life Protection” mit Geschäftssitz in Hannover/Niedersachsen hat sich aufgrund einer sammlungsrechtlichen Überprüfung der landesweit zuständigen Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) verpflichtet, keine Spendensammlungen und Spendeneinzüge mehr durchzuführen.
Nach Mitteilung eines Spenders aus Rheinland-Pfalz erfolgten dennoch Spendeneinzüge durch „Help e.V.“, was…
Landesverdienstmedaille verliehen – Paul Lentes ausgezeichnet
WeiterlesenTrier/Mettendorf – Aus der Hand des Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, konnte heute in Trier Paul Lentes die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz in Empfang nehmen.
Paul Lentes aus Mettendorf hat sich insbesondere im kommunalpolitischen Bereich bleibende Verdienste erworben. So gehört er seit über einem Vierteljahrhundert dem Gemeinderat der Ortsgemeinde Mettendorf an und bekleidete…
Landesverdienstmedaille an Herrn Hans Muth verliehen
WeiterlesenTrier/Lampaden – Aus der Hand des Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, konnte heute in Trier Hans Muth die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz in Empfang nehmen.
Hans Muth aus Lampaden hat sich insbesondere im kulturellen und heimatgeschichtlichen Bereich bleibende Verdienste erworben. Durch seine jahrzehntelange Recherche in zahlreichen Archiven war er in der Lage eine fundierte…
ADD bewilligt 870.000 Euro für das LEADER-Vorhaben „Wein und Buch“ – Neubau eines Bürgerhauses mit Dorftreff in Kanzem wird bezuschusst
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat heute dem Bürgermeister der Ortsgemeinde Kanzem, Johann-Peter Mertes, einen Förderbescheid über 870.000 Euro überreicht. Ebenfalls anwesend waren Verbandsbürgermeister Joachim Weber und der 1. Vorsitzenden der Lokalen Aktionsgruppe (LAG), Verbandsbürgermeister Jürgen Dixius. Damit kann die Gemeinde das Vorhaben Neubau eines…
Hubig: Regelbetrieb an rheinland-pfälzischen Schulen startet nach den Sommerferien / Weitere Öffnungsschritte im Bereich Kita gemeinsam mit Kita-Spitzen
WeiterlesenPressemitteilung des Bildungsministeriums vom 10.06.2020
Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig erklärt: „Seit drei Tagen sind alle Kinder sowie unsere Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz wieder phasen- oder tageweise zurück in ihren Kitas und Schulen. Unsere Expertinnen und Experten aus den Bereichen Pädiatrie, Virologie, Psychologie, Erziehungswissenschaften und Psychologie sind sich einig, dass der Verzicht auf…
Kontakt
Pressestelle
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
Telefon: +49 (651) 9494-223
Mail: Pressestelle(at)add.rlp.de
Kommunikation und Medien
Sie haben Fragen oder Anregungen? Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen gerne zur Verfügung.