Aktuelle Meldungen
Hauswirtschafter/Hauswirtschafterinnen – ein modernisierter Beruf der Dienstleistungsbranche startet neu durch
WeiterlesenTrier/Rheinland – Der Ausbildungsberuf Hauswirtschafter/Hauswirtschafterin wird für die Zukunft fit gemacht. Hierzu tritt mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres 2020 die neue Ausbildungsverordnung in Kraft. Der dreijährige Ausbildungsberuf wurde an die Anforderungen des gesellschaftlichen, betrieblichen und digitalen Wandels angepasst. Mit der neuen Ausbildungsverordnung wird den vielfältigen Tätigkeitsfeldern dieses Berufes Rechnung…
Neues Erasmus+-Programm - Aufruf an alle Schule zur Akkreditierung
WeiterlesenAm 28.05.2020 wurde von der EU-Kommission der Aufruf zur Akkreditierung von Schulen für das Erasmus+ Nachfolgeprogramm (2021-2027) veröffentlicht. Schulen können sich hiermit um eine "Mitgliedschaft" bei Erasmus+ bewerben. Das Online-Formular zur Akkreditierung ist ab sofort freigeschaltet. Antragsfrist ist der 29. Oktober 2020, 12.00 Uhr (Brüsseler Zeit).
Informationen zur Akkreditierung und Link zum Formular https://www.kmk-pad.org/p…
Neue Bezirksschornsteinfeger in den Kehrbezirken Kusel VI und Pirmasens V bestellt
WeiterlesenTrier/Kusel/Pirmasens – Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat Carsten Jung mit Wirkung vom 01.07.2020 zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk Kusel VI für die Dauer von sieben Jahren bestellt.
Kai Zimmermann wurde mit Wirkung vom 01.07.2020 zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk Pirmasens V für die Dauer von sieben Jahren bestellt.
Die ADD…
Studium und Ausbildung zugleich – 11 neue Berufseinsteigerin-nen und Berufseinsteiger starten bei der ADD ihre Ausbildung
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Zum 1. Juli 2020 haben elf Anwärterinnen und Anwärter ihren Dienst bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) aufgenommen. „Ich wünschen Ihnen viel Erfolg und einen guten Start Ihrer Ausbildung“, erklärte ADD-Präsident Thomas Linnertz in seiner Begrüßungsrede. Insgesamt sieben Anwärterinnen und Anwärter beginnen ihre Ausbildung im 3. Einstiegsamt bei der ADD. Sie wollen in einem dreijährigen Studium…
Landesverdienstmedaille an Hartmut Schwiering verliehen
WeiterlesenTrier/Konz – Aus der Hand des Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirek-tion (ADD), Thomas Linnertz, konnte heute in Trier Hartmut Schwiering die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz in Empfang nehmen.
Hartmut Schwiering aus Konz hat sich insbesondere im Bildungsbereich bleibende Verdienste erworben. So hat sein Engagement in den Jahren 2007 und 2008 entscheidend dazu beigetragen, dass im November 2008 die…
ADD übernimmt neun ausgebildete Anwärterinnen und Anwärter in den Behördendienst
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz– „Ich wünsche den neuen Kolleginnen und Kollegen einen guten Start im Berufsleben und viel Erfolg“ gratuliert ADD-Präsident Thomas Linnertz. Denn insgesamt sieben Anwärterinnen und Anwärter haben bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurden übernommen. Zwei weitere ausgebildete Anwärterinnen und Anwärter konnte die ADD zusätzlich einstellen.
Ann-Katri…- | Sammlungen
ADD informiert: „HELP e.V.“ - Spendeneinzüge trotz Verzicht auf Spendensammlungen in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Der Verein „HELP e.V. Human Environment Life Protection” mit Geschäftssitz in Hannover/Niedersachsen hat sich aufgrund einer sammlungsrechtlichen Überprüfung der landesweit zuständigen Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) verpflichtet, keine Spendensammlungen und Spendeneinzüge mehr durchzuführen.
Nach Mitteilung eines Spenders aus Rheinland-Pfalz erfolgten dennoch Spendeneinzüge durch „Help e.V.“, was…
Landesverdienstmedaille verliehen – Paul Lentes ausgezeichnet
WeiterlesenTrier/Mettendorf – Aus der Hand des Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, konnte heute in Trier Paul Lentes die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz in Empfang nehmen.
Paul Lentes aus Mettendorf hat sich insbesondere im kommunalpolitischen Bereich bleibende Verdienste erworben. So gehört er seit über einem Vierteljahrhundert dem Gemeinderat der Ortsgemeinde Mettendorf an und bekleidete…
Kontakt
Pressestelle
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
Telefon: +49 (651) 9494-223
Mail: Pressestelle(at)add.rlp.de
Kommunikation und Medien
Sie haben Fragen oder Anregungen? Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen gerne zur Verfügung.