Aktuelle Meldungen
EU-Schulobstprogramm 2020/2021 – Europaweite Ausschreibung hat begonnen
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Das EU-Schulprogramm wird auch im Schuljahr 2020/21 fortgesetzt. Im letzten Jahr haben sich über 1.000 Schulen und mehr als 2.000 Kindertagesstätten mit insgesamt rund 290.000 Kindern angemeldet.
Die diesjährige Ausschreibung des Programmteils Obst und Gemüse erfolgt erstmals über die zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz. Ab heute, 09. Juni 2020, können sich Interessierte auf dem…
Geldwäschebeauftragte schützen: „Kriminelle missbrauchen Ihr Unternehmen, wenn Sie nicht aufpassen. Und Sie haben den Schaden.“
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Die unbekannte Kundin kam herein und suchte sich Schmuck für 100.000 € aus. Ihr Ehemann zahlte in bar und gönnte sich, der Gerechtigkeit halber, gleich noch eine Uhr im selben Wert. Nach der Freude kam bei dem Juwelier die Ernüchterung. Das Geld stammte aus Drogenhandel und die Polizei konfiszierte es. Geld, Schmuck und Uhr waren futsch und der rechtschaffende Juwelier hatte den Schaden.
So oder so ähnlich aber…
Interreg-Euroregio Mass-Rhein startet COVID-19-Projektaufruf und stellt dafür 4,1 Millionen Euro aus EFRE-Mitteln zur Verfügung
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Das Interreg EMR-Programm stellt 4,2 Millionen Euro für Projekte zur Bewältigung der COVID-19-Krise zur Verfügung. Projekte können bis 90 Prozent EFRE-Kofinanzierung erhalten.
Der Projektaufruf ist offen für grenzüberschreitende Initiativen zur Förderung der Kri-senbewältigung im Zusammenhang mit dem COVICD-19-Ausbruch in den Berei-chen Gesundheit, öffentliche Sicherheit, öffentliche Verwaltung und soziale…
- | Sammlungen
Spendeneinzüge trotz Sammlungsverbot / ADD verfügt viertes Zwangsgeld gegen „Kinder Krebs Aktion Deutschland e.V.“
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Die landesweit für das Sammlungsrecht zuständige Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat gegen den Verein Kinder Krebs Aktion Deutschland e.V. mit Sitz in Berlin wegen eines weiteren Verstoßes gegen das bestandskräftige Sammlungsverbot vom August 2019 erneut ein Zwangsgeld festgesetzt. Mit der Zwangsgeldfestsetzung soll nach wiederholten Verstößen gegen das Sammlungsverbot erreicht werden, dass der…
Landesweite Sperrdatei OASIS geht in den Betrieb
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) führt mit der Wiedereröffnung der Spielhallen am Mittwoch, den 27.05.2020 die landesweite Spielersperrdatei OASIS ein. Das Kürzel OASIS steht für „Onlineabfrage Spielerstatus“.
Die zentrale Spielersperrdatei OASIS ersetzt die bisher lediglich lokal geführten Sperrlisten und stellt damit eine deutliche Verbesserung des Spielerschutzes dar. Zum Anschluss und zur…
Neuer Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk Kusel IV - Michael Münch
WeiterlesenTrier/Neustadt a.d.W. – Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat Michael Münch mit Wirkung vom 01.06.2020 zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk Kusel IV für die Dauer von sieben Jahren bestellt.
Sein Vorgänger Ralf Kampa wechselt in einen anderen Kehrbezirk.
Die ADD ist für die Besetzung der Kehrbezirke zuständig und bestellt die bevollmächtigten…
Neuer Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk Neustadt V - Dominik Weiß
WeiterlesenTrier/Neustadt a.d.W. – Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat Dominik Weiß mit Wirkung vom 01.06.2020 zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk Neustadt V (Weinstraße) für die Dauer von sieben Jahren bestellt. Sein Vorgänger Werner Groppenbächer tritt zum 31.05.2020 in den Ruhestand. Aufgrund der derzeitigen Gesundheitslage erfolgt die Zustellung der Bestellungsurkunde…
- | Sammlungen
ADD untersagt Spendensammlungen des Vereins „Sternchenkinder“ in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Die landesweit für das Sammlungsrecht zuständige Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat dem Verein Sternchenkinder e.V. mit Sitz im rheinland-pfälzischen Lasel/Eifelkreis Bitburg-Prüm Spendensammlungen, unter anderem die Spendenwerbung an Infoständen und Abbuchung von Geldspenden im Gebiet des Landes Rheinland-Pfalz sofort vollziehbar untersagt. Die Verbotsverfügung der ADD ist bestandskräftig.…
Kontakt
Pressestelle
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
Telefon: +49 (651) 9494-223
Mail: Pressestelle(at)add.rlp.de
Kommunikation und Medien
Sie haben Fragen oder Anregungen? Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen gerne zur Verfügung.