Aktuelle Meldungen
Neuer Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk Kusel IV - Michael Münch
WeiterlesenTrier/Neustadt a.d.W. – Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat Michael Münch mit Wirkung vom 01.06.2020 zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk Kusel IV für die Dauer von sieben Jahren bestellt.
Sein Vorgänger Ralf Kampa wechselt in einen anderen Kehrbezirk.
Die ADD ist für die Besetzung der Kehrbezirke zuständig und bestellt die bevollmächtigten…
Neuer Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk Neustadt V - Dominik Weiß
WeiterlesenTrier/Neustadt a.d.W. – Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat Dominik Weiß mit Wirkung vom 01.06.2020 zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk Neustadt V (Weinstraße) für die Dauer von sieben Jahren bestellt. Sein Vorgänger Werner Groppenbächer tritt zum 31.05.2020 in den Ruhestand. Aufgrund der derzeitigen Gesundheitslage erfolgt die Zustellung der Bestellungsurkunde…
- | Sammlungen
ADD untersagt Spendensammlungen des Vereins „Sternchenkinder“ in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Die landesweit für das Sammlungsrecht zuständige Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat dem Verein Sternchenkinder e.V. mit Sitz im rheinland-pfälzischen Lasel/Eifelkreis Bitburg-Prüm Spendensammlungen, unter anderem die Spendenwerbung an Infoständen und Abbuchung von Geldspenden im Gebiet des Landes Rheinland-Pfalz sofort vollziehbar untersagt. Die Verbotsverfügung der ADD ist bestandskräftig.…
Hubschraubereinsatz zur Anwendung von Pflanzenschutzmitteln im Steillagenweinbau im Jahr 2020
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz –Die Bekämpfung von pilzlichen Schaderregern im Weinbau mit Pflanzenschutzmitteln, insbesondere im Steil- und Steilstlagenweinbau, kann neben den gängigen Techniken mit Bodengeräten unter besonderen Voraussetzungen auch durch Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln mit Luftfahrzeugen durchgeführt werden. Voraussetzung für eine Hubschrauberspritzung zur Anwendung von Pflanzenschutzmitteln ist jedoch eine…
Wir bauen einen Schutzschild für gemeinnützige Vereine und Organisationen - Pressemitteilung der Landesregierung vom 27.04.2020
Weiterlesen„Wir unterstützen unsere Vereine, die unter den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu leiden haben! Die Landesregierung stellt einen Schutzschild in Höhe von 10 Millionen Euro bereit für gemeinnützige Vereine und Organisationen, die durch die Pandemie in Existenznot geraten sind. Der Schutzschild bietet eine Soforthilfe in Form von Zuschüssen bis zu einer Höhe von 12.000 Euro, die nicht zurückgezahlt werden müssen“, teilten…
Corona-Krise: Jugendherberge Hermeskeil wird vorsorglich als Ausweichquartier vorbereitet – Aktuell keine Belegung geplant
WeiterlesenTrier/Hermeskeil – „Bisher gibt es in den Aufnahmeeinrichtungen für Asylbegehrende in Rheinland-Pfalz keine Corona-Verdachtsfälle“, so die Vizepräsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Begoña Hermann. „Trotzdem gilt es sich auf alle Eventualitäten vorzubereiten und entsprechende Vorkehrungen zu treffen.“ Aus diesem Grund hat die ADD gemeinsam mit dem Deutschen Jugendherbergswerk (DJH), Landesverband…
Neuer Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk Mainz XII
WeiterlesenTrier/Mainz – Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat Christian Blauth ab dem 01.05.2020 zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger in dem Kehrbezirk Mainz XII für die Dauer von sieben Jahren bestellt. Entgegen der üblichen Praxis erhielt der Bezirksschornsteinfeger seine Urkunde auf dem Postweg.
Die ADD ist für die Besetzung der Kehrbezirke zuständig und bestellt die bevollmächtigten…
Ausbildungsberufe im öffentlichen Dienst und in der Hauswirtschaft – Abschluss- und Weiterbildungsprüfungen verschoben
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Aufgrund der derzeitigen Corona-Krise mit den damit einhergehenden Auswirkungen auf das öffentliche Leben, hat die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) alle schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfungen, die bis zum 31. Mail 2020 in Rheinland-Pfalz geplant waren, auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Von der Verschiebung sind alle Ausbildungsberufe im öffentlichen Dienst und in der…
Kontakt
Pressestelle
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
Telefon: +49 (651) 9494-223
Mail: Pressestelle(at)add.rlp.de
Kommunikation und Medien
Sie haben Fragen oder Anregungen? Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen gerne zur Verfügung.