Aktuelle Meldungen
Grenzüberschreitender Austausch von Schulleitungen aus Frankreich und Rheinland-Pfalz
© ADD RLP
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Schulleiterinnen und Schulleiter der Berufsbildenden Schulen aus der Pfalz, Rheinhessen und Frankreich trafen sich am 12. April auf Einladung der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) sowie der Académie Straßburg in Landau zum Austausch über gemeinsame grenzüberschreitende Projekte.
© ADD RLP
Runder Tisch Geldwäsche – Austausch zwischen Wissenschaft und Behörden
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Bereits zum dritten Mal findet der „Runde Tisch Geldwäsche“ in Trier statt. In diesem Jahr beleuchten Wissenschaft und Praxis den Immobiliensektor, der wie aktuelle Berichte und Risikoanalyen zeigen, für die organisierte Kriminalität von besonderem Interesse ist.
Meisterinnen und Meister der städtischen Hauswirtschaft der Jahrgänge 1974 und 1999 werden gesucht
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) als zuständige Stelle für die Berufsbildung sucht Meisterinnen und Meister der Hauswirtschaft, die im Jahr 1974 beziehungsweise 1999 erfolgreich ihre Meisterprüfung in der städtischen Hauswirtschaft abgelegt haben.
Im Rahmen einer Feierstunde am 02. Juli 2024 in Koblenz werden die Silbernen und Goldenen Meisterbriefe verliehen.
Fabian Schicker zum Leiter des ADD-Referats „Brand-, Katastrophen-und Zivilschutz, Rettungsdienst“ ernannt
© Privat
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Fabian Schicker ist seit gestern neuer Referatsleiter bei der für den Brand-, Katastrophen- und Zivilschutz sowie für den Rettungsdienst in Rheinland-Pfalz zuständigen Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD). „Sie treten diese Aufgabe in herausfordernden Zeiten an, die Ihnen vieles abverlangen werden“, so ADD-Präsident Thomas Linnertz anlässlich der Ernennung.
© Privat
14 Kehrbezirke neu besetzt
© ADD RLP/Iris Berger
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat 14 Bezirksschornsteinfegerinnen und -schornsteinfeger für die Dauer von sieben Jahren bestellt und ihnen während einer kleinen Feierstunde in Trier die offizielle Bestellungsurkunde überreicht.
© ADD RLP/Iris Berger
Ruanda-Spendenlauf der Schulen bei der ADD gestartet
© ADD RLP
WeiterlesenTrier – Schülerinnen und Schüler aus der Region Trier liefen, skateten und radelten bereits zum 13. Mal um Spendengelder für Hilfsprojekte in Ruanda zu sammeln. In Vertretung des Schirmherrn des Laufes, ADD-Präsident Thomas Linnertz, gab Christiane Luxem, Vizepräsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), den Startschuss zum diesjährigen Lauf.
© ADD RLP
Meisterbriefe überreicht – 14 neue Abwassermeisterinnen und –meister in Rheinland-Pfalz
© ADD RLP
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Zwei neue Abwassermeisterinnen und 12 Abwassermeister haben jetzt in Rheinland-Pfalz ihren Abschluss geschafft. Während einer kleinen Feierstunde bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier überreichte ADD-Referent Dr. Eike Hamann gestern den Absolventinnen und Absolventen ihre Meisterbriefe. Die ADD ist zuständige Stelle für Ausbildungsberufe im öffentlichen Dienst und der Hauswirtschaft.
© ADD RLP
AfA Kusel: Sporthalle wieder für Gruppen und Vereine nutzbar
WeiterlesenKusel/Rheinland-Pfalz – Seit dem 1. März ist die Sporthalle der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) in Kusel wieder für Gruppen und Vereine in der Umgebung nutzbar. Die Halle wurde zwischenzeitlich für die Unterbringung von Geflüchteten be-nötigt. Da sich die Belegungszahl der AfA seit einigen Monaten aber stabil unter 700 Personen hält, können sowohl das AfA-eigene Sportprogramm sowie das Angebot für externe Nutzerinnen und…
Kontakt
Pressestelle
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
Telefon: +49 (651) 9494-223
Mail: Pressestelle(at)add.rlp.de
Kommunikation und Medien
Sie haben Fragen oder Anregungen? Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen gerne zur Verfügung.