Aktuelle Meldungen
Schornsteinfeger: Fünf Kehrbezirke neu besetzt
© ADD RLP
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Fünf Bezirksschornsteinfegerinnen und -schornsteinfeger hat der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, für die Dauer von sieben Jahren bestellt. Während einer Feierstunde in Trier überreichte er ihnen die offizielle Bestellungsurkunde.
© ADD RLP
- | Katastrophenschutz
ADD/LfU: Überörtliche Hilfe hat sich bewährt
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Die Situation in den Hochwassergebieten der vergangenen Tage hat sich entspannt. Dennoch behalten die zuständigen Landesbehörden die Entwicklungen engmaschig im Blick und stehen weiterhin mit den kommunalen Aufgabenträgern im Austausch. Rückblickend hat die Zusammenarbeit sehr gut funktioniert, resümieren die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) und das Landesamt für Umwelt (LfU).
Zukunft, Bürokratieabbau, Appell für gewaltfreien Diskurs: Präsidentinnen und Präsidenten diskutieren vielfältige Themen bei der Bundestagung in Koblenz
© SGD Nord
WeiterlesenEine zukunftsorientierte Agenda präsentierte Wolfgang Treis, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord, als Gastgeber der „43. Bundestagung der Regierungspräsidentinnen und Regierungspräsidenten, Präsidentinnen und Präsidenten“, die vom 12. bis 14. Mai in Koblenz stattfand. Bei der dreitägigen Veranstaltung diskutierten die Leiterinnen und Leiter der Regierungspräsidien und Landesverwaltungen aller Bundesländer ein…
© SGD Nord
Drei Mitarbeiter:innen der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) feiern insgesamt 120 Jahre im Dienst
© ADD RLP
WeiterlesenTrier – Im Kurfürstlichen Palais in Trier versammelten sich drei langjährige Mitarbeiter:innen des Landes Rheinland-Pfalz, um gemeinsam ihre 40-jährigen Dienstjubiläen zu begehen. In einer feierlichen Zeremonie erhielten sie ihre Jubiläumsurkunden aus den Händen von Präsident Thomas Linnertz und wurden für ihren jahrzehntelangen Einsatz gewürdigt.
© ADD RLP
Solidarität ist ein hohes Gut
© CANVA pro
WeiterlesenKürzlich kamen die Mitglieder des ADD-Unterstützungs-Fonds, kurz „AUF!“, zur jährlichen Mitgliederversammlung zusammen. Der Verein kümmert sich um in Not geratene Kolleg:innen.
© CANVA pro
300 Jugendliche nutzen Schuman-Schüleraustauschprogramm der Großregion
© ADD RLP
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Am Schuman-Programm haben in diesem Jahr rund 300 Schülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz teilgenommen, wobei mit über 99 Prozent eine Rekordvermittlungsquote erzielt werden konnte. Sie wurden mit Gleichaltrigen aus Luxemburg, Belgien und der französischen Region Lothringen zusammengebracht und besuchten Mitte März die jeweiligen Gastfamilien, dabei konnten sie auch in den dortigen Schulalltag eintauchen. Da…
© ADD RLP
Landesweiter Katastrophenschützer Heinz Wolschendorf in den Ruhestand verabschiedet
© ADD RLP
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Der Leiter des Referates Brand-, Katastrophen- und Zivilschutz sowie Rettungsdienste bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Heinz Wolschendorf, wurde vom Präsidenten der ADD, Thomas Linnertz, in den Ruhestand verabschiedet. An der Feierstunde nahm, neben vielen Weggefährtinnen und –gefährten aus der Blaulichtfamilie, auch Staatssekretärin Nicole Steingaß teil.
© ADD RLP
Hubschrauber- und Drohneneinsatz zur Anwendung von Pflanzenschutzmitteln im Steillagenweinbau 2024
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Die Bekämpfung von pilzlichen Schaderregern im Steillagenweinbau kann neben den gängigen bodengestützten Verfahren unter besonderen Voraussetzungen auch durch Ausbringen von Pflanzenschutzmitteln mit Luftfahrzeugen durchgeführt werden. Pflanzenschutzmittelanwendungen mit Luftfahrzeugen müssen im Vorfeld durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) genehmigt werden.
Kontakt
Pressestelle
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
Telefon: +49 (651) 9494-223
Mail: Pressestelle(at)add.rlp.de
Kommunikation und Medien
Sie haben Fragen oder Anregungen? Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen gerne zur Verfügung.