Aktuelle Meldungen
Kontinuität und Wandel: Thorsten Rheude übernimmt ADD-Referat für Schulstatistik, Controlling und datenbankgestützte Fachverfahren
WeiterlesenTrier/Neustadt/Wstr. – Das Referat 39 "Schulstatistik, Controlling, datenbankgestützte Fachverfahren" der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) tritt unter neuer Leitung auf. Thorsten Rheude wurde am 18. März am ADD-Standort Neustadt an der Weinstraße als Leiter des Referates bestellt.
Lebendige Moselweinberge - Woche der Artenvielfalt 2024
WeiterlesenInfo für Veranstalter und Akteure, Planung von Veranstaltungen und Terminen
Verbundenheit im Herzen Europas – ADD-Präsident empfängt deutsche Botschafterin aus Luxemburg
© ADD RLP
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat gestern die deutsche Botschafterin in Luxemburg, Dr. Heike Peitsch zum Antrittsbesuch im kurfürstlichen Palais in Trier empfangen. „Ich freue mich mit der Botschafterin, einen solch hochrangigen Gast im Kurfürstlichen Palais begrüßen zu dürfen und über die Gelegenheit uns über die besondere Verbundenheit in der Großregion…
© ADD RLP
In Rheinland-Pfalz sind private Denkmaleigentümer gefragt
WeiterlesenZDH und DSD prämieren 2024 wieder professionelle Arbeit in der Denkmalpflege
ADD ist am Rosenmontag geschlossen
WeiterlesenDie Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) ist am Rosenmontag (12. Februar 2024) geschlossen.
2023 wieder „Bombenjahr“ für Kampfmittelräumdienst
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Im Jahr 2023 hat der Kampfmittelräumdienst (KMRD) in Rheinland-Pfalz rund 19 Tonnen Munition gefunden und geborgen. Zudem wurden 21 Bombenblindgänger mit einem Bruttogewicht von mehr als 50 kg entschärft.
- | Sammlungen
Vertrieb der Obdachlosenzeitung „Straßenlicht“ ist in Rheinland-Pfalz verboten
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) – Spen-denaufsicht in Rheinland-Pfalz –weist aufgrund vermehrter Anfragen aus der Bevölkerung darauf hin, dass der Vertrieb der Obdachlosenzeitung „Straßenlicht“ weiterhin in Rheinland-Pfalz verboten ist. Die sammlungsrechtliche Verbotsverfügung gegen den in Darmstadt/Hessen ansässigen Vertreiber und Herausgeber der Zeitung „Straßenlicht“ ist bestandskräftig.
„Unsere Demokratie ist stark und lebendig“
WeiterlesenÜberall in Rheinland-Pfalz gehen Menschen für unsere Demokratie auf die Straße. „Gemeinsam zeigen wir: Wir sind mehr. Unsere Demokratie ist stark und lebendig“, betont Thomas Linnertz, Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD).
Kontakt
Pressestelle
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
Telefon: +49 (651) 9494-223
Mail: Pressestelle(at)add.rlp.de
Kommunikation und Medien
Sie haben Fragen oder Anregungen? Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen gerne zur Verfügung.