Aktuelle Meldungen
Brigitte Fischer als Leiterin der Schulaufsicht in den Ruhestand verabschiedet
Trier/Rheinland-Pfalz – Die Leiterin der Abteilung „Schulen“ bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Brigitte Fischer, wurde heute im Rahmen einer Feierstunde von Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, Bildungsstaatssekretär Hans Beckmann und dem Präsidenten der ADD, Thomas Linnertz, in den Ruhestand verabschiedet. Brigitte Fischer war seit 2015 Leiterin der Schulaufsicht und insgesamt mehr als 37 Jahre im Dienst der…WeiterlesenGrundschule Frankenstein bleibt geschlossen
Trier/Neustadt/Wstr. – Das Verwaltungsgericht Neustadst/Wstr. hat mit heutigem Beschluss entschieden, dass die Organisationsverfügung der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion sofort vollzogen werden kann. Somit bleibt die Schule am kommenden Montag geschlossen und die betroffenen 14 Schülerinnen und Schüler werden an den Grundschulen Weidenthal und Hochspeyer ins neue Schuljahr starten. Gegen die Verfügung der Schulaufsicht hatte…WeiterlesenFriedens- und Arbeitsprojekt Worms auf dem Alliiertenfriedhof – Werbung für den Frieden
Trier/Worms – Auf dem Alliiertenfriedhof Worms wurden umfangreiche Instandsetzungs- und Pflegemaßnahmen durchgeführt. Vertreter der Stadt Worms sowie der Fallschirmjägerkameradschaft Fritz Walter Zweibrücken und der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (AD) verständigten sich im Frühjahr, die Gedenkstätte mit erforderlichen Maßnahmen im Rahmen eines Arbeits- und Friedenslager zu verbessern. Von Seiten der Stadt Worms und der ADD…WeiterlesenGrundschulen Kirchen-Herkersdorf und Lieg können weiter geführt werden
Trier/Kirchen – Das Verwaltungsgericht Koblenz hat mit Beschluss vom 30. Juli 2018 – wie zuvor bereits bei der Grundschule Lieg – entschieden, das auch der Sprengel der Grundschule Michaelschule Kirchen in Herkesdorf nicht mit sofortiger Wirkung geschlossen werden kann. Das heißt, an beiden Standorten wird der Unterricht am kommenden Montag aufgenommen. „Die Schulaufsicht wird selbstverständlich einen geregelten Schulbetrieb zum…WeiterlesenLandesverdienstmedaille verliehen
Trier – Aus der Hand des Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, konnte heute in Trier Herbert Tschickardt die Verdienstme-daille des Landes Rheinland-Pfalz in Empfang nehmen. Herbert Tschickardt aus Trier hat sich insbesondere im berufsständischen Bereich bleibende Verdienste erworben. Der gelernte Zimmermann machte sich 1979 selbstständig und vermittelte ab 1982 bis 1990 als Beauftragter für…WeiterlesenLandesverdienstmedaille verliehen
Trier/Idenheim – Aus der Hand des Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, konnte heute in Trier Ludwig Roth die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz in Empfang nehmen. Ludwig Roth aus Idenheim gehört seit 1958 dem Musikverein „Harmonie“ Idenheim e.V. an und war dort von 1970 bis 2005 im Vorstand tätig. Im Kirchenchor Cäcilia Idenheim, dem er seit 65 Jahren angehört, ist er seit 1984 im…WeiterlesenDelegation aus China besuchte die ADD am 04. Juli 2018
Im Rahmen des Karl-Marx-Jahres besuchte am 04. Juli diesen Jahres eine chinesische Delegation aus der Partnerprovinz Fujian die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, um sich über das Schulsystem in Rheinland-Pfalz zu informieren. Die Delegation bestand aus Vertretern des chinesischen Bildungssystems, wie Schulleiter der verschiedenen Schularten, sowie eine Vertreterin des Erziehungsministeriums. Jochen Mogler, ADD-Referent für…WeiterlesenGrundschule Lieg geht ins neue Schuljahr 2018/19 / Hauptsacheverfahren zur Schulschließung wird weitergeführt
Trier/Lieg – Die Grundschule Lieg wird im Schuljahr 2018/2019 weiterlaufen. Nach dem Beschluss des Verwaltungsgerichts Koblenz, das im Eilverfahren entschieden hatte, dass die Grundschule Lieg nicht mit sofortiger Wirkung geschlossen werden kann, verzichtet die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) darauf, gegen diese Entscheidung Rechtsmittel einzulegen. Davon unberührt bleibt das Hauptsacheverfahren, das mit dem Ziel der…Weiterlesen
Kontakt
Pressestelle
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
Telefon: +49 (651) 9494-223
Mail: Pressestelle(at)add.rlp.de
Kommunikation und Medien
Sie haben Fragen oder Anregungen? Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen gerne zur Verfügung.