Aktuelle Meldungen
Verwaltungsgericht weist Klage wegen Erhöhung der Kreisumlage zurück
Trier/Kaiserslautern – Die Klage des Landkreises Kaiserslautern gegen das Land Rheinland-Pfalz wegen der Kreisumlage für das Jahr 2016 wurde vom Verwaltungsgericht Neustadt a.d. Weinstraße abgewiesen. Erstmals bei einem Landkreis in Rheinland-Pfalz hatte die ADD als Kommunalaufsicht im Landkreis Kaiserslautern die Kreisumlage erhöht, da sich der Landkreis geweigert hatte, die Erhöhung selbst vorzunehmen (sog. Ersatzvornahme). Der Kreis…WeiterlesenEilentscheidung zur Grundschule Lieg
Trier/Lieg – Nach einem Beschluss des Verwaltungsgerichts Koblenz im vorläufigen Rechtsschutzverfahren kann die Grundschule Lieg vorerst nicht mit Ablauf des Schuljahres 2017/2018 geschlossen werden. Der Beschluss stellt keine abschließende Entscheidung im Hauptsacheverfahren dar. Die ADD prüft nun schnellstmöglich, ob Rechtsmittel gegen den Beschluss eingelegt werden. Bei der Prüfung der weiteren Schritte wird berücksichtigt, dass der…WeiterlesenRheinland-pfälzischer Landeswettbewerb 2018 „Unser Dorf hat Zukunft“ – Ergebnisse im Gebietsentscheid für die Region Neustadt/Wstr.
Trier/Neustadt/Wstr. – Der Gebietsentscheid in der Region Neustadt a.d.W. im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2018 ist abgeschlossen. Das Ergebnis, welches von den jeweils zwei 6-köpfigen Fachjurys des Gebietes Neustadt a.d.W. festgestellt wurde heute von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion bekanntgegeben. Einen herausragenden 1. Platz konnte die Ortsgemeinde Bobenthal (LK Südwestpfalz, VG Dahner Felsenland) in der…WeiterlesenRheinland-pfälzischer Landeswettbewerb 2018 zum Bundesentscheid 2019 Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ – Ergebnisse im Gebietsentscheid 2018 für die Region Koblenz
Trier/Koblenz - Der Gebietsentscheid in der Region Konferenz im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2018 ist abgeschlossen. Das Ergebnis, welches von den jeweils zwei 5-köpfigen Fachjurys des Gebietes Koblenz festgestellt wurde heute von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion bekanntgegeben. Einen herausragenden 1. Platz konnte die Ortsgemeinden Linkenbach (LK Neuwied, VG Puderbach) in der Hauptklasse erzielen. 2. Sieger wurde…WeiterlesenRheinland-pfälzischer Landeswettbewerb 2018 zum Bundesentscheid 2019 Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ - Ergebnisse im Gebietsentscheid 2018 für die Region Trier
Trier/Rheinland-Pfalz – Der Gebietsentscheid in der Region Trier im Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ 2018 ist abgeschlossen. Das Ergebnis, welches von der 6-köpfigen Fachjury des Gebietes Trier festgestellt wurde, wurde heute von der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion bekanntgegeben. Einen herausragenden ersten Platz konnte die Ortsgemeinde Bettingen (Eifelkreis Bitburg-Prüm, VG Bitburger-Land) in der Hauptklasse erzielen.…WeiterlesenAufnahmeeinrichtung bittet um Kleiderspenden – Bitte nur spenden was benötigt wird
Trier – Die Kleiderkammer bei der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende in der Dasbachstraße bittet die Bevölkerung um Kleiderspenden. Spenden können jeweils Montag und Donnerstag zwischen 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr abgegeben werden. Bitte wenden Sie sich an die Mitarbeiter an der Pforte. Zur Zeit werden insbesondere benötigt: Kinder Sommerjacken ab Größe 80 Kindersportbekleidung ab Größe 86 Kinderschuhe und Turn- und Badeschuhe…WeiterlesenLandesverdienstmedaillen verliehen
Trier/Rheinland-Pfalz – Aus der Hand des Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, konnten heute in Trier Hilarius Esch und Stefan Raber die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz in Empfang nehmen. Hilarius Esch aus Bitburg gehört seit 1975 als aktives Mitglied dem Männergesang-verein „Kyllecho“ Erdorf e.V. an, ist seit 2001 im Vorstand aktiv, bekleidete dort vier Jahre lang die…WeiterlesenStudium und Ausbildung zugleich – 13 neue Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger starten bei der ADD ihre Ausbildung
Trier/Rheinland-Pfalz – Zum 1. Juli 2018 haben 13 Anwärterinnen und Anwärter ihren Dienst bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) aufgenommen. „Ich wünschen Ihnen viele Erfolg und einen guten Start Ihrer Ausbildung“, erklärte ADD-Präsident Thomas Linnertz in seiner Begrüßungsrede. Mit Marvin Burggraf, Kontantin Düpre, Sabrina Kim Freiberg, Simon Geimer, Theresa Greber, Silja Huber, Karsten May, Kimberly Müller und…Weiterlesen
Kontakt
Pressestelle
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
Telefon: +49 (651) 9494-223
Mail: Pressestelle(at)add.rlp.de
Kommunikation und Medien
Sie haben Fragen oder Anregungen? Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen gerne zur Verfügung.