Aktuelle Meldungen
Quarantäne in der gesamten AfA Trier beendet
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Die am 24. Oktober getroffenen Quarantänemaßnahmen sind für alle Bewohnerinnen und Bewohner der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende in Trier ab sofort beendet. Die Ergebnisse aller Nachtestungen waren negativ, so dass die AfA jetzt als infektionsfrei gilt.
Neuer Coronafall in der AfA Hermeskeil bei Neuankömmling
WeiterlesenTrier/Hermeskeil – In der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehende in Hermeskeil- AfA Hermeskeil- ist gestern erneut ein Neuankömmling positiv auf das Coronavirus getestet worden. Wie alle Neuankömmlinge befand er sich bereits in Separation. Der Infizierte ist isoliert untergebracht. Drei direkte Kontaktpersonen stehen jetzt unter Quarantäne und sind ebenfalls gesondert untergebracht.
Bereits Ende letzter Woche hatte es in der AfA…
Zahl der Infizierten in der AfA Speyer steigt auf 69 – alle waren bereits in Quarantäne oder Separation
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Insgesamt 69 bestätigte Coronainfektionen gibt es derzeit in der der Aufnahmeeinrichtung AfA Speyer.
Nach Durchführung eines Massentests Ende letzter Woche in dem unter Quarantäne gestellten Wohngebäude Haus 8 wurden weitere 10 Infektionen festgestellt.
Die positiv Getesteten wurden in abgetrennten Bereichen in der Turnhalle der AfA Speyer untergebracht.
Bei 7 weiteren Personen, die sich als Neuankömmlinge…
Ende der Quarantäne für die meisten Bewohnerinnen und Bewohner der AfA Trier
WeiterlesenTrier – Mit dem heutigen Tag endet für den Großteil der Bewohnerinnen und Bewohner der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) Trier die Quarantäne. Die Einrichtung wurde am 24. Oktober komplett unter Quarantäne gestellt, als sich mehrere Personen mit dem Coronavirus infiziert hatten und man die Infektionsherde nicht mehr eindeutig zurückverfolgen konnte.
Insgesamt waren 38 Bewohner infiziert, derzeit sind noch sieben Personen…
Drei neue Coronafälle in der AfA Trier
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – In der Trierer Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehende - AfA Trier- sind erneut drei Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden. Alle Infizierten wurden isoliert. Insgesamt 31 direkte Kontaktpersonen wurden ebenfalls getrennt untergebracht. In der Trierer AfA hat sich damit die Zahl der Infizierten auf insgesamt 38 Personen erhöht. Die Einrichtung befindet sich seit Ende Oktober bereits zur Gänze in…
Coronafall in der AfA Hermeskeil – Zwei neue Fälle in der AfA Trier
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – In der AfA in Hermeskeil gibt es einen weiteren Coronafall. Der Infizierte befand sich als Ankömmling bereits in Separation und ist asymptomatisch. Neun direkte Kontaktpersonen wurden in Quarantäne gesetzt und wurden auf das Coronavirus getestet. Die Testergebnisse stehen noch aus.
In der Trierer AfA hat sich die Zahl der Infizierten um zwei Personen erhöht. Dort sind 35 Personen aktuell mit dem Virus infiziert.…
Weitere Infektionen in der AfA Speyer – alle Infizierten bereits in Quarantäne
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – In der Aufnahmeeinrichtung AfA Speyer gibt es nun 52 bestätigte Coronainfektionen. Damit hat sich die Zahl der Infizierten um 7 erhöht. Fünf der neu festgestellten Infizierten befanden sich als Kontaktpersonen bereits in Quarantäne, eine Person war bereits in der Isolation, da ein uneindeutiges Ergebnis vorlag und ein weiterer Infizierter war als Neuankömmling in Separation.
In der AfA in Speyer sind derzeit…
5 neue Bezirksschornsteinfeger bestellt
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat 5 neue Bezirksschornsteinfeger*innen bestellt:
Cornelia Butz übernimmt mit Wirkung vom 01.12.2020 für den Kehrbezirk Trier-Stadt V Jörg Babilon ist weiterhin ab dem 01.01.2021 für den Kehrbezirk Südliche Weinstraße VIII zuständig Martin Bohnet ist weiterhin ab dem 01.01.2021 für den Kehrbezirk Altenkirchen XI…
Kontakt
Pressestelle
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
Telefon: +49 (651) 9494-223
Mail: Pressestelle(at)add.rlp.de
Kommunikation und Medien
Sie haben Fragen oder Anregungen? Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen gerne zur Verfügung.