Aktuelle Meldungen
Studium und Ausbildung zugleich – 10 neue Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger starten bei der ADD ihre Ausbildung
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Zum 1. Juli 2019 haben zehn Anwärterinnen und Anwärter ihren Dienst bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) aufgenommen. „Ich wünschen Ihnen viel Erfolg und einen guten Start Ihrer Ausbildung“, erklärte ADD-Präsident Thomas Linnertz in seiner Begrüßungsrede.
Mit Simon Reifenrath, Sebastian Kohnz, Meike Steffes, Maria Bach, Luca Marie Junker und Lukas Wollscheid beginnen insgesamt sechs…
ADD übernimmt neun ausgebildete Anwärterinnen und Anwärter in den Behördendienst
Trier/Rheinland-Pfalz– „Ich wünsche den neuen Kolleginnen und Kollegen einen guten Start im Berufsleben und viel Erfolg“ gratuliert ADD-Präsident Thomas Linnertz. Denn insgesamt sechs Anwärterinnen und Anwärter haben bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und wurden übernommen. Drei weitere ausgebildete Anwärterinnen und Anwärter konnte die ADD zusätzlich einstellen. Theresa…WeiterlesenUmwelttechnische Berufe: 23 Fachkräfte für Abwassertechnik und Wasserversorgungstechnik erhalten Abschlusszeugnisse - Landesbeste sind Stefan Sonntag aus Alsenz, Jonas Eichardt aus Altleiningen und Alexandro Edinger aus Ulmet
Trier/Rheinland-Pfalz – Insgesamt 23 Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungsgänge Fachkraft für Wasserversorgungs- und Abwassertechnik konnten bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) ihre Prüfungszeugnisse in Empfang nehmen. Stefan Sonntag aus Alsenz, Jonas Eichardt aus Altleiningen und Alexandro Edinger aus Ulmet besondere Urkunden. „Ich gratuliere Ihnen zur erfolgreichen Prüfung in den umwelttechnischen Berufen…WeiterlesenGeomatiker und Vermessungstechniker erhalten Abschlusszeugnisse – Prüfungsbeste 2019 sind Carina Waldschmitt und Lisa Fuchs
Trier/Rheinland-Pfalz – Die 26 Absolventinnen und Absolventen in den Ausbildungsberufen Vermessungstechniker/Vermessungstechnikerin und Geomatiker/Geomatikerin haben jetzt ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Carina Waldschmitt ist die landesweit beste Geomatikerin des Prüfungsjahrganges 2019. Sie hat ihre Ausbildung beim Vermessungs- und Katasteramt Rheinpfalz in Landau in der Pfalz gemacht. Die beste Vermessungstechnikerin im…WeiterlesenStartklar für die Karriere in der Hauswirtschaft – Verleihung der Zeugnisse und Meisterbriefe an die Fach- und Führungskräfte des Prüfungsjahrganges 2019
Trier/Rheinland-Pfalz – In einer Feierstunde bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) im Kurfürstlichen Palais in Trier überreichte ADD-Abteilungsleiter Wolfgang Konder den insgesamt 33 Absolventinnen und Absolventen des hauswirtschaftlichen Fortbildungsbereiches ihre Zeugnisse und Meisterbriefe. Die ADD ist die zuständige Stelle für die Berufsbereiche des öffentlichen Dienstes und der Hauswirtschaft. „Jetzt halten Sie…WeiterlesenMehr als Schwimmen und Retten - 16 neue Fachangestellte für Bäderbetriebe haben ihre Ausbildung 2019 erfolgreich abgeschlossen
Trier/Rheinland-Pfalz – Im Kurfürstlichen Palais in Trier bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) haben jetzt 16 Absolventen im Ausbildungsberuf Fachangestellte/Fachangestellter für Bäderbetriebe ihre Prüfungszeugnisse erhalten. Carina Heidt von den Stadtwerken Saarbrücken, Chiara Kalweit von den Stadtwerken Trier und Julius Lober von der SWIFTTec Frankenthal sind die besten ihres Jahrganges. Die ADD ist die zuständige…WeiterlesenHeiko Kropp ist Bezirksschornsteinfegern im Kehrbezirk Kaiserslautern VIII
Trier/Rheinland-Pfalz – Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat Heiko Kropp zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger in dem Kehrbezirk Kaiserslautern VIII für die Dauer von sieben Jahren bestellt. Stellvertretender Abteilungsleiter Martin Schumann überreichte Heiko Kropp jetzt in Trier die offizielle Bestellungsurkunde. Die ADD ist für die Besetzung der Kehrbezirke zuständig und…WeiterlesenADD-Präsident besucht erneut Oppeln
Nach dem letztjährigen Besuch des Oppelner Bildungskurators, Michał Siek in Trier folgte der ADD-Präsident Thomas Linnertz vom 22.Mai bis 24.Mai 2019 einer Gegeneinladung in die rheinland-pfälzische Partnerregion Oppeln. Mit dem zweiten Besuch des Präsidenten mit seiner Delegation in der Woiwodschaft Oppeln fand die langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit auf Bildungsebene eine erneute Bekräftigung. Ein Bild davon, wie eine gelungene…Weiterlesen
Kontakt
Pressestelle
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
Telefon: +49 (651) 9494-223
Mail: Pressestelle(at)add.rlp.de
Kommunikation und Medien
Sie haben Fragen oder Anregungen? Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen gerne zur Verfügung.