Aktuelle Meldungen
- | Sammlungen
Antrag abgelehnt – „Kolibri – Hilfe für krebskranke Kinder Deutschland e.V.“ darf in Rheinland-Pfalz keine Spenden sammeln
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Die landesweit zuständige Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat dem Verein Kolibri – Hilfe für krebskranke Kinder Deutschland e.V. mit Sitz in Berlin sofort vollziehbar untersagt, Geldsammlungen und insbesondere die Fördermitgliederwerbung in Rheinland-Pfalz fortzusetzen. Bankeinzüge müssen durch den Verein gestoppt werden. Der Antrag des Vereins auf Erteilung einer Sammlungserlaubnis wurde zudem…
Geschmecktes Europa
Aus Anlass der Europawoche lud die ADD Koblenz (Abtl. Internationale Beziehungen) BerufsschülerInnen aus Rheinland-Pfalz (BBS Betzdorf-Kirchen), Oppeln (Polen), Burgund-Franche-Comté (Frankreich) und Mittelböhmen (Tschechien), die im Fachbereich Gastronomie/Nahrungsgewerbe ausgebildet werden, zu einem einwöchigen 4er-Netzwerk-Begegnungsprojekt nach Rheinland-Pfalz ein. Unter dem Projekttitel „The Taste Of Europe“ verbrachten angehende…WeiterlesenBesuch der Kleiderkammer in der AfA in Trier
Trier – Oberbürgermeister Wolfram Leibe und Stadtbürgermeisterin Elvira Garbes haben die Aufnahmeeinrichtung für Asylbewerber in Trier besucht. Begleitet wurden sie von Begoña Hermann, ADD-Vizepräsidentin sowie dem Leiter der Afa Trier, Thomas Pütz, und dem Leiter der Aufnahmeeinrichtungen Rheinland-Pfalz, Frank-Peter Wagner. Auf dem Programm stand die Besichtigung der Kleiderkammer, deren Koordinatorin Hannelore Berens, den Gästen die…Weiterlesen- | Sammlungen
ADD informiert: „K.I.D.S. Kinderhilfe e.V.“ unterlässt Spendensammlungen in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Der Verein „K.I.D.S. Kinderhilfe“ mit Sitz in Berlin hat sich aufgrund einer sammlungsrechtlichen Überprüfung der landesweit zuständigen Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) verpflichtet, ab sofort jegliche Spendensammlungen, beispielsweise die Werbung von Fördermitgliedern in Rheinland-Pfalz zu unterlassen.
Die sammlungsrechtlichen Überprüfung erfolgte im Zusammenhang mit der Überprü-fung des Vereins…
Ausstellung „Rückblende 2018 – Deutscher Preis für politische Fotografie und Karikatur“ bis 17. Mai bei der ADD zu sehen
Trier/Rheinland-Pfalz – Die Rückblende 2018 – Deutscher Preis für politische Fotografie und Karikatur“ ist vom 03. bis 17. Mai 2019 im Kurfürstlichen Palais bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier zu sehen. Die Ausstellung wurde durch ADD-Präsident Thomas Linnertz und Staatssekretärin Heike Raab, Bevollmächtigte beim Bund und für Europa, für Medien und Digitales, eröffnet. „Die Medien, die Presse und die…WeiterlesenHubschraubereinsatz zur Anwendung von Pflanzenschutzmitteln im Steillagenweinbau im Jahr 2019
Trier/Rheinland-Pfalz – Die Bekämpfung von pilzlichen Schaderregern im Weinbau mit Pflanzenschutzmitteln, insbesondere im Steil- und Steilstlagenweinbau, kann neben den gängigen Techniken mit Bodengeräten unter besonderen Voraussetzungen auch mit einer Hubschrauberspritzung durchgeführt werden. Eine Hubschrauberspritzung zur Anwendung von Pflanzenschutzmitteln ist aber nur mit einer Ausnahmegenehmigung der Aufsichts- und…WeiterlesenADD bestellt Bezirksschornsteinfeger in den Kehrbezirken Bernkastel-Wittlich XI, Westerwald XXIV, Ludwigshafen VII und Ludwigshafen Stadt X
Trier/Rheinland-Pfalz – Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat heute vier bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger in den Kehrbezirken Bernkastel-Wittlich XI, Westerwald XXIV und Ludwigshafen VII und Ludwigshafen Stadt X erneut für die Dauer von sieben Jahren bestellt. In allen Kehrbezirken sind die alten Bezirksschornsteinfeger auch die neuen: Bezirk Bernkastel-Wittlich XI Frank Michels …WeiterlesenRuandalauf der Schulen vor ADD gestartet
Trier/Rheinland-Pfalz – Schülerinnen und Schüler aus der Region Trier sind zum elften Mal für Hilfsprojekte in Ruanda gelaufen, geskatet und geradelt. Die rund 57 Kilometer lange Strecke von Trier bis nach Bernkastel-Kues ist in 11 Etappen zwischen zwei und sechs Kilometern Länge eingeteilt. Der Erlös des Benefizlaufs kommt über das Ruanda-Komitee Trier Schulprojekten in Rulindo zugute. ADD-Abteilungsleiter Raimund Leibold startete…Weiterlesen
Kontakt
Pressestelle
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
Telefon: +49 (651) 9494-223
Mail: Pressestelle(at)add.rlp.de
Kommunikation und Medien
Sie haben Fragen oder Anregungen? Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen gerne zur Verfügung.