Aktuelle Meldungen
Lewentz: 278.000 Euro für Dorferneuerung in Trierweiler
Weiterlesen[Innenministerium] Innenminister Roger Lewentz hat der Ortsgemeinde Trierweiler (Landkreis Trier-Saarburg) 278.000 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm für den Bau eines Mehrgenerationenplatzes im Ortsteil Udelfangen bewilligt.
„Durch den Mehrgenerationenplatz soll die Aufenthaltsqualität im Ortsteil Udelfangen für Menschen aller Altersgruppen weiter erhöht werden. Die Neugestaltung kann den Platz aufwerten und vielfältig nutzbar…
3 neue Bezirksschornsteinfeger für die Dauer von 7 Jahren bestellt
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat mit Wirkung zum 01.09.2021 Christian Mildenberger für den Kehrbezirk Cochem-Zell IV, Philippe Postel für den Kehrbezirk Südliche Weinstraße I und Christian Mayer für den Kehrbezirk Germersheim XII zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger für die Dauer von sieben Jahren bestellt.
Die Bestellungsurkunden wurden den…
Kampfmittelräumdienst der ADD war an 22 Fundorten im Krisengebiet Hochwasser Ahr im Einsatz
WeiterlesenAhrweiler/ Rheinland-Pfalz – Die Überflutungen in den Landkreisen Ahrweiler, Trier-Saarburg, Mayen-Koblenz, im Vulkaneifelkreis Daun und im Eifelkreis Bitburg-Prüm haben auch dazu geführt, dass vermehrt Munitionsfunde aus dem 2. Weltkrieg werden.
Der Kampfmittelräumdienst der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat bisher im Schadensgebiet im Landkreis Ahrweiler an 22 Fundorten Munition und Granaten sichergestellt und…
Umzug - Neue Adresse der ADD in Neustadt a.d.W.
WeiterlesenTrier/Neustadt a.d.W. – Ab dem 16.08.2021 ist die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Neustadt a.d.W. unter neuer Adresse zu erreichen:
Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Le Quartier-Hornbach 19 67433 Neustadt a.d.W.
Die Telefonnummern verändern sich nicht!
„Mit dem neuen Dienstsitz im Hornbachgebäude erhält die ADD in Neustadt adäquate und moderne Büroflächen. Die Zusammenführung der unterschiedlichen…
Brand in der Aufnahmeeinrichtung Hermeskeil
WeiterlesenTrier/Hermeskeil – Am Samstagabend kam es in einem Zimmer der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende in Hermeskeil zu einem Brand. Aufgrund der starken Rauchentwicklung konnten die herbeigeeilten Kräfte des Sicherheitsdienstes den eigentlichen Brandherd nicht mehr erreichen und begannen umgehend mit der Evakuierung des mit insgesamt 138 Personen belegten Gebäudes. Alle Bewohnerinnen und Bewohner aus dem betroffenen Bereich wurden…
Hochwasser-Katastrophe: Unterstützung duch TU Kaiserslautern
WeiterlesenSeit einigen Tagen sind Prof. Jüpner, Frau Rinnert und Herr Dr. Fabisch im Krisenstab Ahrweiler im Auftrag der ADD Rheinland-Pfalz unterstützend tätig.
Im Auftrag der Einsatzleitung zur Bewältigung der Großschadenslage arbeiten sie an der zusammenfassenden Darstellung und Bewertung der technischen Infrastruktur. Diese ist infolge der Hochwasserkatastrophe in vielen betroffenen Verbandsgemeinden des Ahrtals zum Teil völlig zerstört.
Di…
500-Kilo-Bombe in Wittlich Wengerohr erfolgreich entschärft
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Die amerikanische Zehn-Zentner-Bombe, ein Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg, die am letzten Montag bei Sondierungsarbeiten im Industriegebiet Wengerohr-Süd entdeckt wurde, ist heute Mittag gegen 12:15 Uhr vom Kampfmittelräumdienst Rheinland-Pfalz (KMRD erfolgreich entschärft worden.
Energie- und Bauberatung für Hochwasserbetroffene
Weiterlesen[Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.] - Verbraucherzentrale bietet telefonische Rückrufberatung an
Für Hochwasserbetroffene bietet die Verbraucherzentrale ab sofort mittwochs von 16 bis 20 Uhr eine telefonische Energieberatung sowie donnerstags von 14 bis 17 Uhr eine telefonische Bauberatung an. Eine Terminvereinbarung für beide Angebote ist unter 0800 60 75 600 erforderlich. Expertinnen und Experten beantworten Fragen rund um…
Kontakt
Pressestelle
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
Telefon: +49 (651) 9494-223
Mail: Pressestelle(at)add.rlp.de
Kommunikation und Medien
Sie haben Fragen oder Anregungen? Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen gerne zur Verfügung.