Aktuelle Meldungen
Wetterprognose – Einsatzplanungen laufen
WeiterlesenAhrweiler/Rheinland-Pfalz - Bereits seit einer Woche kämpfen Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Technischen Hilfswerk, der Bundeswehr, der Sanitätsdienste und unzählige freiwillige Helfer gegen die Folgen einer massiven Flutwelle durch ein Starkregenereignis in der vergangenen Woche.
Trotz größter Mühe und dem Einsatz von schwerem Gerät wie Bergepanzern gelang es einige Tage lang nicht, alle betroffenen Ortschaften über Land zu…
Mobile Impfstandorte und -trupps im Kreis Ahrweiler im Einsatz
WeiterlesenDas verheerende Hochwasser von vergangenen Mittwoch, 14. Juli 2021, hat auch das Landesimpfzentrum in Grafschaft-Gelsdorf sowie zahlreiche Arztpraxen zerstört oder schwer beschädigt. Jeder Impfwillige kann eine Erst- oder Zweitimpfung mit dem mRNA-Impfstoff von BioNTech/Pfizer (Doppeldosis erforderlich) oder dem Vektorimpfstoff von Johnson & Johnson bis auf Weiteres wie folgt erhalten:
Impfbus Ahrweiler (dauerhafter Standort):…Aktuelle Lage im Hochwassergebiet Ahrweiler am 22.07.2021
WeiterlesenAhrweiler/ Rheinland-Pfalz Bedingt durch das Starkregenereignis und den damit einhergehenden Überflutungen vom 14.07.2021 ist es im gesamten Ahrtal zu erheblichen Überflutungen und Zerstörungen, einhergehend mit dem Verlust der Infrastruktur in weiten Teilen gekommen. Zahlreiche Menschen mussten aus Notlagen gerettet werden, Evakuierungen und Räumungen großer Teile der bewohnten Gebiete, Krankenhäuser und Pflegeinrichtungen wurden…
Apotheken - Notdienst und Erreichbarkeit in der Zeit vom 22.07. - 01.08.2021
Liste der Apotheken, die im Bereich Bad-Neuenahr-Ahrweiler (Stand: 22.07.2021 - 11:00 Uhr)WeiterlesenDie Liste beinhaltet die Apotheken im Bereich Bad-Neuenahr-Ahrweiler die grundsätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten erreichbar sind, sowie die Apotheken, die zusätzlich hierzu den Notdienst versehen. Wie weisen ausdrücklich darauf hin, dass es weiterhin zu Einschränkungen bedingt durch immer wieder auftretende Stromausfälle kommen kann und…
Online-Plattform „Fluthilfe“ für Hilfsangebote eingerichtet
WeiterlesenPressemitteilung vom Ministerium für Arbeits, Soziales, Transformation und Digitalisierung
Durch das katastrophale Unwetter mit intensiven Niederschlägen und starken Überflutungen sind viele Menschen in Rheinland-Pfalz in existentielle Not geraten. Die Betroffenen haben alles verloren und ihnen fehlt es an allem – von Gebrauchsgegenständen des täglichen Bedarfs bis zur Kinderbetreuung.
Eine neue Online-Plattform des Landes führt…
Land verdoppelt Soforthilfen des Bundes - Pressemitteilung des Ministeriums der Finanzen vom 21.07.2021
WeiterlesenDas Bundeskabinett hat heute finanzielle Hilfen für die vom Hochwasser betroffenen Regionen beschlossen. Demnach wird der Bund bis zu 200 Millionen Euro Soforthilfen für die betroffenen Länder zur Verfügung stellen. Der Anteil, den das Land Rheinland-Pfalz erhält, wird durch das Land verdoppelt werden.
„Die Verwüstung durch die Flutkatastrophe in den betroffenen Regionen im nördlichen Rheinland-Pfalz ist unfassbar. Tausende Menschen…
Arbeiter-Samariter-Bund betreibt eine Auffangstelle in der Grundschule BNA-Heimersheim
WeiterlesenAhrweiler/ Rheinland-Pfalz der Arbeiter-Samariter-Bund betreibt eine Auffangstelle in der Grundschule BNA-Heimersheim.
Dort gibt es 200 Betten und ein 24/7-Angebot an medizinischer Versorgung, man kann Duschmöglichkeiten nutzen, sich verpflegen, es gibt Kleidung und Hygieneartikel. Das gilt für Anwohner aber auch für Helfer.
Das Angebot ist aber wohl im Umfeld wenig bekannt, weil die GS eher außerhalb der Ortslage liegt.
Der ASB…
Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler richtet Info-Punkte ein
WeiterlesenAhrweiler/ Rheinland-Pfalz - Um die Bürgerinnen und Bürger vor Ort gezielt mit hilfreichen Informationen zu versorgen, wird die Stadt insgesamt an elf Stellen entsprechende Anlaufstellen einrichten. Dort stehen ab Mittwoch, 21. Juli, in der Zeit von 10 bis 18 Uhr städtische Mitarbeiter für Fragen zur Verfügung.
Stadtteile
Ahrweiler
Goethestraße; Goethestraße/Ecke Ramersbacher Straße Marktplatz Ahrweiler; Marktplatz Mittelzentrum;…
Kontakt
Pressestelle
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
Telefon: +49 (651) 9494-223
Mail: Pressestelle(at)add.rlp.de
Kommunikation und Medien
Sie haben Fragen oder Anregungen? Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen gerne zur Verfügung.