Aktuelle Meldungen
ADD-Präsident besucht VDK-Jugendcamp in Kaiserlautern
WeiterlesenTrier/Kaiserslautern – Thomas Linnertz, Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), besuchte heute das Internationale Jugendcamp des Volksbundes Deutsche Kriegsgräber e.V. (VDK) in Kaiserslautern. Das Jugendcamp dient der Völkerverständigung und der Gedenk- und Friedensarbeit. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Bezirksverbandes Rheinhessen-Pfalz im VDK, Clemens Körner und Gerhard Prottung, Referatsleiter Stadtverwaltung…
Über 15 Millionen Euro für den kommunalen Wiederaufbau im Flutgebiet
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Die ADD hat im Juli rund 15.500.000 Euro an Förderungen für den kommunalen Wiederaufbau in den von der Flut betroffenen Kommunen bewilligt. Die Gelder stammen aus dem Wiederaufbaufonds für die kommunale Infrastruktur.
„Der Wiederaufbau der grundlegenden Infrastruktur, die zur normalen Daseinsfürsorge gehört, ist von immenser Bedeutung für die betroffenen Kommunen. Ich freue mich, dass wir die Kommunen dabei…
Neuer Pressesprecher der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Seit dem 1. Juli ist Timm Kauhausen neuer Pressesprecher der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Rheinland-Pfalz (ADD). Er hat die Leitung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der oberen Landesbehörde übernommen und folgt damit auf Miriam Lange, die sich behördenintern einer neuen Aufgabe stellt.
„Ich danke Miriam Lange für ihren langjährigen Einsatz und freue mich, dass wir Timm Kauhausen für uns gewinnen…
ADD gedenkt Opfern der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Am Jahrestag der Flutkatastrophe gedenkt die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) den Opfern und Vermissten. Den betroffenen Kommunen sichert die obere Landesbehörde weiterhin Unterstützung zu und erinnert an das Engagement der vielen hauptamtlichen sowie freiwillig Helfenden.
„In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 hat sich das Leben von etwa 65.000 Menschen in Rheinland-Pfalz für immer verändert.…
Abschlusszeugnisse in den Ausbildungsberufen der Geoinformationstechnologie übergeben
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Insgesamt 35 Absolventinnen und Absolventen in den Ausbildungsberufen der Geoinformationstechnologie haben ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Aaron Herrmann ist der landesweit bester Vermessungstechniker des Prüfungsjahrgangs 2022. Er absolvierte seine Ausbildung beim Vermessungsbüro Rolf-Dieter Schröder in Ingelheim am Rhein. Als Zweitbester schloss Leon Laux (Ausbildungsbetrieb Heinz Schnorpfeil Bau GmbH,…
Rund 850.000 Euro für Schulbaumaßnahmen bewilligt
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Insgesamt 843.104 Euro wurden jetzt für Schulbaumaßnahmen bewilligt. Dies teilte der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, mit.
Für Sanierungsmaßnahmen an der Grundschule Offstein erhält die Verbandsgemeinde Monsheim (Alzey-Worms) als Schulträger eine Bewilligung von 90.333 Euro.
In den Rhein-Lahn-Kreis fließen 355.500 Euro zur Förderung der Dachsanierung der Sporthalle…
Startklar für die Karriere in der Hauswirtschaft – Verleihung der Meisterbriefe an die Fach- und Führungskräfte des Prüfungsjahrganges 2022
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Die neuen hauswirtschaftlichen Fach- und Führungskräfte der Prüfungskampagne 2022 erhielten heute aus den Händen des Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, ihre Meisterbriefe. Die ADD ist die zuständige Stelle für die Berufsbereiche des öffentlichen Dienstes und der Hauswirtschaft.
Neben den neun frischgebackenen Meisterinnen, konnte eine weitere Meisterin ihren…
Europa begegnen – Multilaterale Schülerbegegnung im Vierer-Netzwerk
WeiterlesenVom 12. bis zum 15. Juni 2022 trafen sich Schülern und Schülerinnen der Europaschule BBS Westerburg mit jungen Menschen aus den Schulen der rheinland-pfälzischen Partnerregionen in Burgund-Franche-Comté, Oppeln und Mittelböhmen. Am dem multilateralen Projekttreffen im Europahaus Marienberg nahmen insgesamt 22 Schülerinnen und Schüler sowie 5 Lehrkräfte teil.
Unter dem Motto "Europäische Identität in Geschichte, Gegenwart und Zukunft"…
Kontakt
Pressestelle
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
Telefon: +49 (651) 9494-223
Mail: Pressestelle(at)add.rlp.de
Kommunikation und Medien
Sie haben Fragen oder Anregungen? Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen gerne zur Verfügung.