Aktuelle Meldungen
- | Sammlungsverbot
ADD untersagt Spendensammlungen des Vereins Hilfsaktion „Noma“ e.V. in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz Der Hilfsaktion „Noma“ e.V. mit Sitz in Regensburg/Bayern wurde mit sofort vollziehbarer Verfügung untersagt, Spendensammlungen in Rhein-land-Pfalz durchzuführen. Das Sammlungsverbot der ADD ist noch nicht bestandskräftig. Der Verein hat Widerspruch eingelegt, muss das Verbot aber aufgrund des angeordneten Sofortvollzugs ab sofort beachten.
Die sammlungsrechtliche Überprüfung der ADD -als landesweite…
- | Verdienstmedaille
Landesverdienstmedaille an Ingeborg Sliwka verliehen
Trier/Niederscheidweiler– Aus der Hand des Präsidenten der Aufsichts- und Dienst-leistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, konnte heute in Trier Ingeborg Sliwka die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz in Empfang nehmen. Ingeborg Sliwka aus Niederscheidweiler hat sich insbesondere im sozialen und kommunalpolitischen Bereich bleibende Verdienste erworben. So gehörte sie zehn Jahre dem Ortsgemeinderat Niederscheidweiler an,…Weiterlesen - | Landratswahlen
ADD: Ein gemeinsamer Wahltermin am 24.09.2017 stärkt das demokratische Mandat, ist sinnvoll und effizient
Trier/Rheinland-Pfalz – Die Wahl zum 19. Deutschen Bundestag findet am 24. September 2017 statt. Die Aufsichts- Dienstleistungsdirektion (ADD) hat daher jetzt für die Landkreise Kaiserslautern, Neuwied und den Eifelkreis Bitburg-Prüm den Wahltermin für die Landratswahl ebenfalls auf den 24.September 2017 festgesetzt. „Wir haben gute Gründe für diese Entscheidung. Eine hohe Wahlbeteiligung stärkt das demokratisch erworbene Mandat der…Weiterlesen - | Spendenübergabe
ADD-Mitarbeiter spenden 1.000 Euro für JUKUSCH
Trier/Cochem-Zell – Die Weihnachtsspende 2016 der ADD-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Standort Trier geht an die Jugendkunstschule Cochem-Zell e.V. (JUKUSCH). „Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Betrag von 1.000 Euro die vielfältigen künstlerischen Angebote der JUKUSCH unterstützen können“, so ADD-Präsident Thomas Linnertz, der mit den Mitgliedern des Personalrats Trier, den Scheck an die künstlerische Leiterin der JUKUSCH, Anja…Weiterlesen - | Schornsteinfeger
Neue Bezirksschornsteinfegermeister in Altenkirchen IX, Westerwald V und Kaiserslautern I bestellt
Trier/Rheinland-Pfalz – Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat drei bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger für die Kehrbezirke Kreis Altenkirchen IX, Westerwald V und Kaiserslautern I für die Dauer von sieben Jahren bestellt. Die Bestellungsurkunden wurden den Schornsteinfegern im Rahmen einer Feierstunde im Kurfürstlichen Palais in Trier von ADD-Abteilungsdirektorin Birgit Falk übergeben.…Weiterlesen - | Städtbau
Stadtentwicklung in Gerolstein mit 150.000 Euro gefördert
Trier/Gerolstein – ADD-Präsident Thomas Linnertz hat jetzt einen Bewilligungsbescheid für Städtebauförderungsmittel in Höhe von 150.000 Euro an die Stadt Gerolstein übergeben. „Diese Mittel ermöglichen es Ihnen Entwicklungskonzepte für Ihre Stadt zu erarbeiten und zentrale Bereiche der Stadt Gerolstein damit zukunftsfähig auszubauen, weiter und neu zu gestalten“, so der ADD-Präsident. Im Februar letzten Jahres ist Gerolstein vom…Weiterlesen - | Vierernetzwerk
Schulleiter treffen sich im Vierernetzwerk in Besançon
Trier/Rheinland-Pfalz – Der parlamentarische Vierer-Netzwerk-Vertrag von 2003 sieht unter anderem eine Kooperation auf Bildungsebene zwischen den Regionen Burgund, Woiwodschaft Oppeln, Mittelböhmen und Rheinland-Pfalz vor. Seit 2003 konnte dieses Ziel in traditionellen Vierer-Netzwerktreffen von Schulleitern, Lehrern sowie Koordinatoren von Schulpartnerschaften zumeist auf Einladung der mittelböhmischen Schulbehörde in Prag praktisch…Weiterlesen - | Trier/Rheinland-Pfalz
Moderner und thematischer – das neue www.add.rlp.de - Neuer Internetauftritt der ADD ab 2017
In das neue Jahr startet die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) ab 01.01.2017 mit einem neuen Internetauftritt. Die Seiten unter www.add.rlp.de werden nicht nur technisch und optisch moderner sondern orientieren sich im Aufbau viel stärker an den thematischen Schwerpunkten der Behörde. Die aktuellsten Nachrichten finden Sie wie gewohnt auf unserer Startseite. Übergeordnete Themen wie Schulen, Förderungen, Staat und…Weiterlesen
Kontakt
Pressestelle
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
Telefon: +49 (651) 9494-223
Mail: Pressestelle(at)add.rlp.de
Kommunikation und Medien
Sie haben Fragen oder Anregungen? Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen gerne zur Verfügung.