Aktuelle Meldungen
ADD bestellt 44 Bezirksschornsteinfeger
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat heute 44 bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger für die Dauer von sieben Jahren bestellt. Im Rahmen einer Feierstunde im Kurfürstlichen Palais in Trier erhielten die Bezirksschornsteinfegermeister ihre offizielle Bestellungsurkunde.
In diesen Kehrbezirken gab es keinen Wechsel bei den bestellten…
Glücksspielaufsicht untersagt illegale Lotterie „GlücksBringer“
WeiterlesenTrier – Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat der NeoLotto Deutschland GmbH mit Sitz in Hamburg die Veranstaltung der unzulässigen Lotterie „GlücksBringer“ für das gesamte Gebiet der Bundesrepublik Deutschland sofort vollziehbar untersagt. Die Betreiberin kann noch Widerspruch gegen die Untersagungsverfügung einlegen.
Die NeoLotto Deutschland GmbH veranstaltet über ihre Internetseite „gluecksbringer.golotto.de“ eine…
Weihnachtszeit ist Spendenzeit – ADD wacht über Sammlungen
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – „Kommt meine Spende auch dort an wo sie soll?“ „Ist dieser Verein, dem ich gerade gespendet habe, auch seriös?“ „Was tun die mit dem gespendeten Geld?“ Diese Fragen stellen sich immer wieder, wenn man einige Münzen in die Spendendose geworfen hat. Insbesondere in der Vorweihnachtszeit wird man häufig um eine kleine oder auch größere Spende gebeten.
In Rheinland-Pfalz überwacht und überprüft die Aufsichts- und…
Landesverdienstmedaillen verliehen
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Aus der Hand des Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, konnten heute in Trier Helena Klasen und Mechtilde Wiescher die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz in Empfang nehmen.
Helena Klasen aus Winterspelt hat sich insbesondere im zwischenmenschlichen Bereich bleibende Verdienste erworben. Die 81jährige hat 26 Jahre lang zuerst ihre Mutter und später ihren…
Landesweiter Probealarm bei KATWARN und NINA am 02.12.19
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Am Montag, 2. Dezember 2019 führt Rheinland-Pfalz den jährlich stattfindenden, landesweiten Probealarm mit den Warn-APPs KATWARN und NINA durch. Alle bereits für diese Warn-Apps angemeldeten Personen erhalten gegen 11:00 Uhr auf ihrem Mobiltelefon eine Probewarnung.
„Heute gibt es eine Vielzahl an Warnmitteln für den Bevölkerungsschutz mit umfangreichen Funktionen. Bei Gefahren können beispielsweise durch…
ADD bestellt Bezirksschornsteinfeger in den Kehrbezirken Kusel VIII, Daun VII, Neuwied IX, Trier-Saarburg III, Trier-Stadt III, Kaiserslautern Stadt IV, Mayen-Koblenz XVII, Kreis Neuwied VII, Bad Dürkheim XI, Mainz XIII, Mayen I, Bad Kreuznach I, Kreis B
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat heute 14 bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger in den Kehrbezirken Kusel VIII, Daun VII, Neuwied IX, Trier-Saarburg III, Trier-Stadt III, Kaiserslautern Stadt IV, Mayen-Koblenz XVII, Kreis Neuwied VII, Bad Dürkheim XI, Mainz XIII, Mayen I, Bad Kreuznach I, Kreis Bad Kreuznach X und Rhein-Hunsrück-Kreis II für die Dauer von…
Gesundheitstag „Gesundes Sehen am Arbeitsplatz“ in der ADD Trier
WeiterlesenAm 21. November fand in der ADD Trier im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) ein Gesundheitstag statt, der sich mit der Funktionsfähigkeit unserer Augen im Arbeitsalltag beschäftigte. Die Kolleginnen und Kollegen hatten die Möglichkeit zum Thema „Gesundes Sehen am Arbeitsplatz“ interaktive Workshops und eine Augeninnendruckmessung mit einer Beratung zu besuchen. 85 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligten sich…
- | Sammlungen
ADD informiert: „Spendenengel - Wir helfen vor Ort (UG)“ unterlässt Spendensammlungen in Rheinland-Pfalz und zieht Spendendosen wieder ein
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz - Die Unternehmensgesellschaft „Spendenengel - Wir helfen vor Ort (UG)“ mit Sitz in Ulm/BW hat sich aufgrund einer sammlungsrechtlichen Überprüfung der für Rheinland-Pfalz zuständigen Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) verpflichtet, ab sofort jegliche Spendensammlungen - beispielsweise durch Aufstellen von Spendendosen in Ladenlokalen - in Rheinland-Pfalz zu unterlassen.
Die sammlungsrechtliche…
Kontakt
Pressestelle
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
Telefon: +49 (651) 9494-223
Mail: Pressestelle(at)add.rlp.de
Kommunikation und Medien
Sie haben Fragen oder Anregungen? Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen gerne zur Verfügung.