Aktuelle Meldungen
Rudolf Rinnen mit Landesverdienstmedaille geehrt
WeiterlesenTrier/Bitburg – Aus den Händen der Vizepräsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Christiane Luxem, konnte heute in Trier Rudolf Rinnen die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz in Empfang nehmen. Der gebürtige Bitburger hat sich insbesondere im kommunalpolitischen sowie sportlichen Bereich bleibende Verdienste erworben.
Ein Ort, an dem Zukunft gemacht wird – ADD-Präsident Linnertz zu Besuch an der Graf-Salentin-Grund- und Realschule plus Jünkerath im Rahmen der Woche der Realschule plus
© ADD RLP
Weiterlesen„Die Realschulen plus haben sich als eine wichtige Säule im rheinland-pfälzischen Schulsystem etabliert. Man kann mit Fug und Recht sagen: Die Realschulen plus sind ein Ort, an dem Zukunft gemacht wird“, erklärt Thomas Linnertz, Präsident der rheinland-pfälzischen Schulaufsichtsbehörde ADD. „Denn hier werden Schülerinnen und Schüler mit ihren Stärken und Talenten so gefördert, dass ihnen alle Wege offenstehen. Das besondere…
© ADD RLP
Romain-Rolland-Programm: „20 Jahre gelebte deutsch-französische Freundschaft“
© ADD RLP
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz– Das Romain-Rolland-Programm feiert sein 20-jähriges Jubiläum. Um das individuelle Austauschprogramm für Schülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz und der französischen Region Bourgogne-Franche-Comté zu feiern, kamen am 24. November in der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier rund 100 Gäste zusammen – unter ihnen die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig, die französische…
© ADD RLP
Zwischengipfel der Großregion: Gemeinsam in der Großregion unsere Zukunft sichern
© Région Grand Est / Stadler
Weiterlesen„Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist für uns ein echter Gewinn. Wir haben in den vergangenen Jahren eine Vielzahl an Projekten realisiert und grenzüberschreitende Arbeitsstrukturen weiter ausgebaut“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des Zwischengipfels der zweijährigen rheinland-pfälzischen Präsidentschaft in der Großregion.
© Région Grand Est / Stadler
- | Stellungnahme
Brand in der AfA Kusel: Stellungnahme der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
WeiterlesenKusel/Rheinland-Pfalz – Wie in den Polizeiberichten vom 6. November dargestellt, ist es in der Nacht vom 5. auf den 6. November in der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) in Kusel zu einem Brand gekommen. Hierzu nehmen wir wie folgt Stellung.
- | Gesuch
Freiflächen gesucht: Aufnahme von Geflüchteten
WeiterlesenVerfügen Sie über große Freiflächen, die sie vermieten oder verkaufen möchten? Zur Erweiterung der Kapazitäten in der Fluchtaufnahme, sollen einzelne neue Unterkünfte für Geflüchtete entstehen. Vorrangig in einer flexiblen Container-Bauweise. Hierzu sucht das Land Rheinland-Pfalz Freiflächen.
ADD: Haushaltsgenehmigung in Freisbach kann erreicht werden
WeiterlesenTrier/Germersheim – Durch Unterstützung der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) als oberer Kommunalaufsicht konnte ein Lösungsansatz für die Haushaltsgenehmigung in der Ortsgemeinde Freisbach gefunden werden.
- | Förderprogramm
Projektfinanzierung: Bei Kaffee und Tee zum EU-Förderantrag
WeiterlesenGroßregion/Rheinland-Pfalz – EU-Fördermöglichkeiten für kleine Projekte finden, gemeinsam den entsprechenden Antrag ausfüllen und dabei Kontakte knüpfen – diese Möglichkeiten bietet am 8., 16. und 22. November das „Interreg-Café“ der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) im Kurfürstlichen Palais in Trier. Im persönlichen Austausch und bei einer Tasse Kaffee oder Tee erhalten Interessierte zwischen 15 und 18 Uhr Informationen,…
Kontakt
Pressestelle
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
Telefon: +49 (651) 9494-223
Mail: Pressestelle(at)add.rlp.de
Kommunikation und Medien
Sie haben Fragen oder Anregungen? Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen gerne zur Verfügung.