Aktuelle Meldungen
- | Sammlungen
Beschwerden über Werbeanrufe / ADD untersagt Spendensammlungen des „Kinder Krebs Aktion Deutschland e.V.“
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Die landesweit für das Sammlungsrecht zuständige Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat dem Verein Kinder Krebs Aktion Deutschland e.V. mit Sitz in Berlin Spendensammlungen, unter anderem die Telefon-Werbung zur Spendengewinnung und Abbuchung von Geldspenden im Gebiet des Landes Rheinland-Pfalz sofort vollziehbar untersagt. Der Verein kann noch Widerspruch gegen die Verbotsverfügung einlegen.
Nachdem…
Kindermeilen-Kampagne in Trier - 629 Kinder sammelten 9646 grüne Meilen für das Klima
WeiterlesenPressemitteilung der Lokale Agenda 21 Trier e.V.
Zum neunten Mal hat im Zeitraum vom 26.08. - 30.08.2019 die Trierer Kindermeilen-Kampagne stattgefunden. Organisiert wurde sie wie in den Jahren zuvor von Lokale Agenda 21 Trier e.V., der ADD Trier und dem Broadway Filmtheater. Kinder der Grundschulen Trier-Feyen, Trier-Pfalzel, Trier-Irsch, Trier-Quint, Trier-Zewen und der Kindertagesstätte Wichernhaus, haben insgesamt 9646 grüne Meilen…
Rosemarie Höh-Eymael verabschiedet - Koordinierende Referentin der Schulaufsicht in Neustadt a.d.W. im Ruhestand
WeiterlesenTrier/Neustadt – Rosemarie Höh-Eymael, koordinierende Referentin der Schulaufsicht in Neustadt a.d.W., wurde jetzt vom Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, in den Ruhestand verabschiedet. „Sie haben viele Menschen geprägt und sind vielen Menschen begegnet. Sie haben in den 39 Jahren ihrer beruflichen Tätigkeit hunderte Jugendliche an unseren Schulen unterrichtet, Ihnen Dinge für das Leben…
Andreas Wagner wird Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk Kreis Ahrweiler II
Trier/Rheinland-Pfalz – Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat Andreas Wagner zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger in dem Kehrbezirk Kreis Ahrweiler II bestellt und überreichte ihm in Trier die offizielle Urkunde. Andreas Wagner war bisher als Bezirksschornsteinfeger im Bezirk Cochem-Zell I tätig. Die ADD ist für die Besetzung der Kehrbezirke zuständig und bestellt die…WeiterlesenProjektaufruf gestartet: 15 Millionen Euro Fördermittel im Rahmen von Interreg V A „Großregion“ zu vergeben
Trier/Rheinland-Pfalz - Die ADD weist auf den Start des letzten Projektaufrufs im Programm INTERREG V A „Großregion“ innerhalb der aktuellen Förderperiode hin. 15 Millionen Euro stehen bereit. Projektideen von Kommunen, öffentlichen Einrichtungen und Verbänden können nach einer ausführlichen Erstberatung durch die ADD ab 7. Oktober 2019 eingereicht werden. Die Projektideen müssen als Voraussetzung für eine mögliche Förderung…WeiterlesenBildungsexperten diskutieren über Sprachförderung in der Großregion
WeiterlesenTrier/Luxemburg – Zwei Bildungsexpertinnen der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) nahmen auf Einladung des deutschen Botschafters in Luxemburg, Dr. Heinrich Kreft und des Präsidenten der EuRegio SaarLorLux+, Joachim Weber, an einer Informations- und Kontaktbörse zum Thema „Bildung über Grenzen hinweg“ teil.
Ursula Hengels und Julia Koch diskutierten gemeinsam mit Schulleitern und Bildungspolitikern aus der Region wie man…
ADD bestellt Bezirksschornsteinfeger in den Kehrbezirken Neuwied I und X, Stadt Andernach III, Altenkirchen, Daun IV, Bitburg-Prüm XIII, Trier-Saarburg XVI und Kusel I
Trier/Rheinland-Pfalz – Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat heute acht bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger in den Kehrbezirken Neuwied I und X, Stadt Andernach III, Altenkirchen, Daun IV, Bitburg-Prüm XIII, Trier-Saarburg XVI und Kusel I erneut für die Dauer von sieben Jahren bestellt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde in Trier an der auch der Landrat des Kreises Neuwied, Achim…WeiterlesenSozialversicherungsfachangestellte erhalten ihre Abschlusszeugnisse
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – 32 Absolventinnen und Absolventen im Ausbildungsberuf Sozialversicherungsfachangestellte, Fachrichtung Krankenversicherung, haben jetzt ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Wolfgang Konder, ADD-Abteilungsleiter, überreichte den Prüflingen ihre Zeugnisse in Eisenberg. Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) ist die zuständige Stelle für Ausbildungsberufe im öffentlichen Dienst und in der Hauswirtschaft.
Ch…
Kontakt
Pressestelle
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
Telefon: +49 (651) 9494-223
Mail: Pressestelle(at)add.rlp.de
Kommunikation und Medien
Sie haben Fragen oder Anregungen? Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen gerne zur Verfügung.