Aktuelle Meldungen
Kleine Mittel – Große Wirkung - Aufruf zur Einreichung von Mikroprojekten – 25.000 Euro Förderung
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Am 19. Oktober startete das Programm INTERREG V A Großregion einen 2. Aufruf zur Einreichung von Mikroprojekten für kleine Vereine, kleine Gemeinden, Schulen, Einrichtungen und sozialwirtschaftliche Organisationen mit wenig oder gar keiner Erfahrung im Bereich der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.
Diese kleinen, bürgernahen Projekte haben das Ziel, grenzüberschreitend die Begegnung und den Austausch zwischen…
Neuer Coronafall in der AfA Trier
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Eine weitere Person in der Trierer Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende AfA Trier ist positiv auf den Coronavirus getestet worden. Da der Bewohner Symptome der Infektion aufweist, wurde er in ein Krankenhaus eingeliefert und wird dort behandelt. Acht Personen, die als Kontaktpersonen ermittelt wurden, wurden umgehend getestet und befinden sich in Quarantäne.
Die ADD und die AfA Trier arbeiten in enger…
Coronafall in der AfA Hermeskeil – 6 Kontaktpersonen in Quarantäne
WeiterlesenTrier/Hermeskeil – Ein Bewohner in der landeseigenen Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) in Hermeskeil wurde positiv auf das Coronavirus getestet. Er befindet sich in Isolation, ebenso wie sechs Kontaktpersonen. Diese wurden umgehend auf das Corona-Virus getestet.
Die Maßnahmen wurden vom Gesundheitsamt Trier-Saarburg angeordnet. Die ADD und die AfA Hermeskeil arbeiten in enger Abstimmung mit dem Landkreis Trier-Saarburg und…
Berufsbildungen und Fortbildungen trotz Corona-Einschränkungen erfolgreich abgeschlossen
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Insgesamt 535 Auszubildende in den Ausbildungsberufen des öffentlichen Dienstes und der Hauswirtschaft im Zuständigkeitsbereich der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) haben ihre Ausbildung abgeschlossen.
In den Fortbildungsberufen des öffentlichen Dienstes und der Hauswirtschaft konnten 21 Teilnehmer und Teilnehmerinnen die Meisterbriefe und 16 Absolventen und Absolventinnen das Zeugnis über die…
Eine weitere Corona-Infektion bei einem Neuankömmling in der AfA Speyer
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Heute wurde ein weiteres positives Corona-Testergebnis in der landeseigenen Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) in Speyer bestätigt. Auch hier handelt es sich um einen Neuankömmling, der sich derzeit in Quarantäne befindet. Das ist damit der dritte Fall eines infizierten Neuankömmlings in der AfA Speyer.
Alle neu in der AfA angekommenen Personen werden in den ersten Tagen nach ihrer Ankunft gesondert…
Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk Stadt Koblenz VII bestellt
WeiterlesenTrier/Koblenz – Der Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, hat Tobias Glaß mit Wirkung zum 01.10.2020 zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger im Kehrbezirk Stadt Koblenz VII für die Dauer von sieben Jahren bestellt.
Sein Vorgänger Hans-Dieter Hens ist in den Ruhestand getreten.
Die ADD ist für die Besetzung der Kehrbezirke zuständig und bestellt die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger.…
Keine weiteren Coronafälle in der AfA Kusel
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Nachdem das Gesundheitsamt des Landkreises Kusel gestern einen ersten Coronafall in der landeseigenen Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende AfA Kusel bestätigt hat, wurden alle unmittelbaren und mittelbaren Kontaktpersonen des Infizierten umgehend getestet. Zwischenzeitlich liegen fast alle Testergebnisse vor und sind negativ. Lediglich zwei Ergebnisse stehen noch aus.
Der Infizierte, der symptomfrei ist,…
Erster Coronafall in der AfA Kusel – Testung von Kontaktpersonen läuft
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Heute Mittag bestätigte das Gesundheitsamt des Landkreises Kusel einen ersten Coronafall in der landeseigenen Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende AfA Kusel.
Infiziert ist ein Bewohner, der in wenigen Tagen in eine Kommune verlegt werden sollte. Er wurde daher wie üblich routinemäßig zuvor getestet und ist symptomfrei. Der Infizierte ist jetzt isoliert untergebracht. Seine drei Zimmermitbewohner werden als…
Kontakt
Pressestelle
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
Telefon: +49 (651) 9494-223
Mail: Pressestelle(at)add.rlp.de
Kommunikation und Medien
Sie haben Fragen oder Anregungen? Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen gerne zur Verfügung.