Aktuelle Meldungen
ADD-Präsident ehrt Fluthelfende mit der Landesverdienstmedaille in Sonderedition
© ADD RLP
WeiterlesenTrier/Bitburg – Thomas Linnertz, Präsident der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat Ortsbürgermeisterinnen und -meister aus dem Eifelkreis Bitburg-Prüm für ihren unermüdlichen Einsatz während und nach der Flutkatastrophe 2021 ausgezeichnet. Die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz in der einmaligen Sonderedition „Flut 21“ erhielten Sandra Lempges, Bürgermeisterin der Ortsgemeinde (OG) Niederweiler und Beate Schmitt,…
© ADD RLP
ADD bewilligt rund 58 Millionen Euro für den kommunalen Wiederaufbau im Flutgebiet
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz - Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat im ersten Quartal 2023 rund 58 Millionen Euro an Förderungen für den Wiederaufbau der allgemeinen kommunalen Infrastruktur in den von der Flut betroffenen Kommunen be-willigt. Dies teilte ADD-Präsident Thomas Linnertz mit.
Moderner und strukturierter: Neue Website der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
© Canva pro
WeiterlesenDie Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat ihren Internetauftritt überarbeitet und neugestaltet. Auf Initiative der Landesregierung präsentieren sich die Portalseite rlp.de und die Auftritte der Ministerien sowie der ADD seit dem 3. April im neuen Design und mit einer intuitiven Navigation, um Informationen und Dienstleistungen noch besser abrufbar zu machen.
© Canva pro
Gudrun Paul als Leiterin der ADD-Schulaufsicht in Koblenz in den Ruhestand verabschiedet
© ADD RLP
WeiterlesenTrier/Koblenz – Gudrun Paul, koordinierende Referentin der Schulaufsicht in Koblenz, wurde jetzt vom Präsidenten der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), Thomas Linnertz, in den Ruhestand verabschiedet.
© ADD RLP
Runder Tisch Geldwäsche – Austausch zwischen Wissenschaft und Behörden
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Das Trierer Institut für Geldwäsche- und Korruptions-Strafrecht des Fachbereiches Rechtswissenschaften der Universität Trier (TriGeKo) hat in Kooperation mit der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Vertreterinnen und Vertreter aus Strafverfolgung, Aufsicht, Wissenschaft und Privatwirtschaft aus dem ganzen Bundesgebiet zum zweiten „Runden Tisch Geldwäsche“ in die Räumlichkeiten der ADD eingeladen. Die…
Meisterinnen und Meister der städtischen Hauswirtschaft der Jahrgänge 1973 und 1998 gesucht
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) als zuständige Stelle für Berufsbildung sucht Meisterinnen und Meister der Hauswirtschaft, die im Jahr 1973 beziehungsweise 1998 erfolgreich ihre Meisterprüfung in der städtischen Hauswirtschaft abgelegt haben.
Ruanda-Spendenlauf der Schulen bei der ADD gestartet
© ADD RLP
WeiterlesenTrier – Schülerinnen und Schüler aus der Region Trier laufen, skaten und radeln be-reits zum 12. Mal um Spendengelder für Hilfsprojekte in Ruanda zu sammeln. In Vertretung des Schirmherrn des Laufs, ADD-Präsident Thomas Linnertz, gab Raimund Leibold, Abteilungsleiter Schulen bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), den Startschuss.
© ADD RLP
Neue Kolleginnen und Kollegen willkommen – Informationsveranstaltung bei der ADD
WeiterlesenTrier/Rheinland-Pfalz – Zur Besetzung zahlreicher Stellen mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen im Bereich der Aufnahmeeinrichtungen für Asylbewerber finden derzeit gemeinsam mit der BA an den jeweiligen Standorten der ADD Informationsveranstaltungen für Arbeitssuchende statt. Im Gespräch mit ADD-Mitarbeitern können sich die Interessenten über Aufgaben, Voraussetzungen und Herausforderungen der Aufgabengebiete informieren.
„Im…
Kontakt
Pressestelle
Willy-Brandt-Platz 3
54290 Trier
Telefon: +49 (651) 9494-223
Mail: Pressestelle(at)add.rlp.de
Kommunikation und Medien
Sie haben Fragen oder Anregungen? Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit steht Ihnen gerne zur Verfügung.