| Berufsausbildung

Jahrgangsbeste Straßenwärter 2017 sind Niklas Schumacher aus Laufeld, Marius Seibel aus Hauenstein und Andreas Krämer aus Herforst

Trier/Rheinland-Pfalz – In Koblenz erhielten 18 neue Straßenwärter ihre Prüfungszeugnisse. Die drei jahrgangsbesten Absolventen wurden darüber hinaus für ihre besonderen Leistungen mit einer Urkunde von ADD- Präsident Thomas Linnertz ausgezeichnet. Prüfungsbester dieses Jahrgangs ist Niklas Schumacher aus Laufeld. Er ist bei der Straßenmeisterei Manderscheid beschäftigt. Zweitbeste wurden mit gleicher Punktzahl Marius Seibel aus Hauenstein, der bei der Straßenmeisterei Annweiler seine Ausbildung absolvierte und Andreas Krämer aus Herforst, der bei der Straßenmeisterei Bitburg arbeitet.

Die Ausbildung zum Straßenwärter/in dauert drei Jahre. Neben dem Erlernen der Ausbildungsinhalte wie beispielsweise Einrichten, Sichern und Räumen von Arbeits- und Unfallstellen, das Durchführen von Bau- und Instandsetzungsarbeiten an Bauwerken und Straßen, das Anbringen und Instandhalten von Verkehrszeichen, Verkehrssicherungs- und Telematiksystemen oder der Durchführung des Winterdienstes gehört auch der Erwerb der Fahrerlaubnis der Klasse C/CE dazu.

Teilen

Zurück