Straßenwärter:in
Arbeitgeber
- Straßenmeistereien
- Autobahnmeistereien
- Bauhöfe von Gemeinden und Städten
Aufgaben
- Streckenkontrollen
- Unterhalten von Fahrbahndecken
- Winterdienst (räumen und streuen)
- Anbringung und Unterhaltung von Verkehrszeichen
- Absicherung von Unfallstellen, Arbeitsstellen und Schadensbeseitigung
- Pflege des Straßenbegleitgrüns
- Reinigung von Park- und Rastplätzen, sowie Straßenseitenräumen
- kleinere Tiefbauarbeiten
Ausbildungsdauer
- Straßenwärter:in ist ein 3-jähriger anerkannter dualer Ausbildungsberuf
Persönliche Voraussetzung
- handwerkliches Geschick
- Eignung zur Arbeit im Freien
- Interesse sowie technisches Verständnis für moderne Arbeitsmaschinen
- Sozialverantwortliches Handeln
Meldetermine für Anmeldungen zur
- Abschlussprüfung sind der
31. Januar und
31. August - Zwischenprüfung ist der
31. August
eines jeden Jahres bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Trier.
Prüfungstermine Winterprüfung 2025/2026
Nach § 7 Abs. 2 der Prüfungsordnung für die Durchführung von Abschlussprüfungen in anerkannten Ausbildungsberufen des öffentlichen Dienstes im Land Rheinland-Pfalz vom 15.05.2023 gibt die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier als zuständige Stelle für die Berufsbildung im öffentlichen Dienst folgendes bekannt:
Abschlussprüfung nach § 37 Berufsbildungsgesetz im Ausbildungsberuf Straßenwärter:in
- Prüfungstermin:
Die Prüfungen finden in der Zeit vom 03. Dezember 2025 bis 08. Januar 2026 statt.
- Anmeldefrist:
31. August 2025 bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Kurfürstliches Palais, Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Trier.
- Prüfungstage:
Die schriftliche Prüfung findet am 03. Dezember und 04. Dezember 2025 statt,
die praktische Prüfung am 08. Januar 2026,
wobei die genaue terminliche Festlegung durch den Prüfungsausschuss erfolgt.
Nach § 7 Abs. 2 der Prüfungsordnung für die Durchführung von Abschlussprüfungen in anerkannten Ausbildungsberufen des öffentlichen Dienstes im Land Rheinland-Pfalz vom 15.05.2023 gibt die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier als zuständige Stelle für die Berufsbildung im öffentlichen Dienst folgendes bekannt:
Zwischenprüfung nach § 48 Berufsbildungsgesetz im Ausbildungsberuf Straßenwärter:in
- Prüfungstermin:
Die Prüfungen finden in der Zeit vom 18. Dezember 2025 bis 07. Januar 2026 statt.
- Anmeldefrist:
31. August 2025 bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Kurfürstliches Palais, Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Trier.
- Prüfungstage:
Die schriftliche Prüfung findet am 18. Dezember 2025 statt,
die praktische Prüfung vom 05. Januar bis 07. Januar 2026,
wobei die genaue terminliche Festlegung durch den Prüfungsausschuss erfolgt.
Nach § 7 Abs. 2 der Prüfungsordnung für die Durchführung von Abschlussprüfungen in anerkannten Ausbildungsberufen des öffentlichen Dienstes im Land Rheinland-Pfalz vom 15.05.2023 gibt die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion in Trier als zuständige Stelle für die Berufsbildung im öffentlichen Dienst folgendes bekannt:
Abschlussprüfung nach § 37 Berufsbildungsgesetz im Ausbildungsberuf Straßenwärter:in
- Prüfungstermin:
Die Prüfungen finden in der Zeit vom 06. Mai bis 30. Mai 2026 statt.
- Anmeldefrist:
31. Januar 2026 bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion, Kurfürstliches Palais, Willy-Brandt-Platz 3, 54290 Trier.
- Prüfungstage:
Die schriftliche Prüfung findet am06. Mai und 07. Mai 2026 statt,
die praktische Prüfung vom 11. Mai bis 13. Mai 2026,
wobei die genaue terminliche Festlegung durch den Prüfungsausschuss erfolgt.
Kontakte
Aline Weber
Tel: +49(651) 9494-234
Aline.Weber(at)add.rlp.de
Ausbildungsberatung RLP Nord
Guido Bukowski
Tel: +49(651) 9494-252
Guido.Bukowski(at)add.rlp.de
Ausbildungsberatung RLP Süd
Horst Bißbort
Tel: +49(6321) 99-2488
Horst.Bissbort(at)addnw.rlp.de