Schwimmunterricht für alle dritten Klassen in Trier – Minister Teuber: „Jedes Kind soll schwimmen lernen – unsere Initiative macht das möglich“

„Schwimmen macht Spaß, Schwimmen ist gesund und noch wichtiger: Schwimmen rettet Leben. Deshalb ist es mir als Bildungsminister enorm wichtig, dass jedes Kind schwimmen lern, dass sich alle Kinder möglichst sicher im Wasser bewegen können, wenn sie die Grundschule verlassen“, sagt Sven Teuber. „Vor diesem Hintergrund freut es mich besonders, dass die Grundschulen in der Stadt Trier ab dem kommen-den Schuljahr allen Kindern der dritten Klassen Schwimmunterricht anbieten können.“

Dass dies in Trier möglich ist, sei auch ein Erfolg der Initiative „Sicher im Wasser, gesund im Leben“, die das rheinland-pfälzische Ministerium für Bildung vor gut einem Jahr gestartet hatte. „Schwimmunterricht ist oftmals mit hohem organisatorischen Aufwand für die Schulen verbunden, da braucht es kreative Lösungen und gemeinschaftliches Engagement. Ein Ziel dieser Initiative war es deshalb, gute Modelle im Land bekannt zu machen“, berichtete Teuber. „In Ludwigshafen gab es ein solches Modell, bei dem mehrere Schulen gemeinsam den Schwimmunterricht organisieren. Als Kommunalpolitiker und Landtagsabgeordneter habe ich mich damals schon frühzeitig dafür stark gemacht, dass wir dieses Modell auf Trier übertragen. Heute können wir sagen: Zum neuen Schuljahr klappt das – zum Wohle aller Kinder und ihrer Eltern.“

Konkret bedeutet das: Dank des „Ludwigshafener-Schwimmkonzeptes“ können im Schuljahr 2025/2026 alle Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen in Trier am Schwimmunterricht teilnehmen. Der Startschuss dazu fiel direkt nach den Sommerferien am Mittwoch (20. August) im Südbad Trier. Aufgrund von Sanierungsarbeiten im Stadtbad Trier erfolgt der offizielle Beginn dort am Dienstag, 2. September. In den ersten drei Unterrichtswochen (bis 4. September) findet der Schwimmunterricht jeweils dienstags, mittwochs und donnerstags statt. Beteiligt sind die Grundschule Trier Ambrosius und die Grundschule Trier-Tarforst mit jeweils zwei Schwimmgruppen.

Der Unterricht wird von vier qualifizierten Lehrkräften durchgeführt. Zwei Sportlehrerkräfte sind dauerhaft im Schwimmbad anwesend, während zwei weitere Lehrkräfte der teilnehmenden Schulen die Aufsicht auf dem Weg zum Schwimmbad und zurück übernehmen und das Schwimmteam vor Ort unterstützen.

„Mein besonderer Dank gilt der Schulaufsicht in Trier und hier besonders Birgit Feilen und Holger Klee, die sich bei der Realisierung sehr verdient gemacht haben, sowie natürlich den Lehrkräften, die sich für dieses Modell zur Verfügung stellen, und der Stadt Trier als Schulträger“, so Teuber. „Hier haben sich viele starke Partner zusammengetan, und auf Basis des Ludwigshafener Modells zusammen eine richtig gute Lösung gefunden.“

Auch der Präsident der ADD, Thomas Linnertz, begrüßt, dass der Schwimmunterricht in Trier nun endlich losgeht: „Ich danke allen Beteiligten, die die Neuorganisation des Schwimmunterrichts in den Trierer Grundschulen ermöglicht haben. Unserem Ziel, einen systematischen und wirkungsvollen Schwimmunterricht in den 3. Klassen, d.h. für rund 960 Schülerinnen und Schüler in diesem Schuljahr, durchführen zu können, kommen wir damit deutlich näher.“ 

„Dank der guten Zusammenarbeit aller Beteiligter konnte hier ein wirklich gutes Ergebnis für die Trierer Schülerinnen und Schüler erzielt werden. Möglichst viele Schülerinnen und Schüler sollen möglichst früh mit dem Wasser vertraut werden und idealerweise auch Schwimmen lernen. Schwimmen macht Kindern Spaß, fördert ihre körperliche Entwicklung, gibt Selbstvertrauen und vor allem Sicherheit im Wasser", freut sich auch Elvira Garbes, Bürgermeisterin und Dezernentin für Soziales, Jugend, Schule und Sport der Stadt Trier. 

Zusätzlich zum Schwimmunterricht im Stadtbad Trier gibt es die Möglichkeit, in der Freibadsaison von Mai bis September, das Freibad Nord zu nutzen. In Kooperation und in Absprache mit dem Schulamt der Stadt Trier können die Trierer Grundschulen in diesem Bad Schwimmbahnen für den Schwimmunterricht der dritten und vierten Jahrgangsstufe reservieren. Die Neuorganisation des Schwimmunterrichts gewährleistet, dass alle Schülerinnen und Schüler der Grundschulen in der Stadt Trier am Schwimmunterricht teilnehmen. 

Mehr Informationen zum Schwimmen in der Schule finden Sie unter https://schulsport.rlp.de/themen-im-fokus/schwimmen.
 

Teilen

Zurück