Bevollmächtigte Bezirksschornsteinfegerinnen und -schornsteinfeger werden im Rahmen eines von der ADD durchgeführten Bewerbungs- und Auswahlverfahrens ausgewählt. Die Bestellungen werden zu einem festgesetzten Zeitpunkt wirksam. In Rheinland-Pfalz gibt es insgesamt 479 Kehrbezirke.
Bevollmächtigte Bezirksschornsteinfegerinnen und -feger werden durch ihre Bestellung zu so genannten öffentlich-rechtlich Beliehenen, die hoheitliche Tätigkeiten verrichten. Bei dieser Tätigkeit handelt es sich um eine wichtige Aufgabe zur Gewährleistung der Brand- und Betriebssicherheit von Feuerungsanlagen; überdies leisten sie einen unentbehrlichen Beitrag zur Förderung des Klima- und Umweltschutzes.
Bestellung zum 01. April 2025
Andreas Heckmann Kehrbezirk Mainz-Bingen I
Markus Kronenberger Kehrbezirk Worms VI
Robert Maxeiner Kehrbezirk Lahnstein I (abwesend)
Bestellung zum 01. Mai 2025
Kai Ketturkat Kehrbezirk Landau III
- Carsten Knöppel Kehrbezirk Bernkastel-Wittlich IV (abwesend)
- Alexander Schwartz Kehrbezirk Pirmasens VI
Bestellung zum 01. Juli 2025
- Christian Feller Kehrbezirk Bernkastel-Wittlich I
- Oliver Netsch Kehrbezirk Stadt Idar-Oberstein III
- Markus Trapp Kehrbezirk VII (abwesend)
Bestellung zum 15. Juli 2025
- Jörg Brusius Kehrbezirk Bernkastel-Wittlich VIII
Bestellung zum 01. August 2025
- Christian Bogner Kehrbezirk Mainz-Bingen VI (abwesend)
- Jens Kleinschmager Kehrbezirk Frankenthal I (abwesend)
- Jürgen Loy Kehrbezirk Speyer III (abwesend)
- Matthias Maus Kehrbezirk Südwestpfalz XIV
- Christian Poh Kehrbezirk Bad Dürkheim XII (abwesend)
- Michael Wuttke Kehrbezirk Kreis Altenkirchen VI