Europa-Angebote für BBS
Zahlreiche berufsbildende Schulen pflegen oft schon seit vielen Jahren internationale Beziehungen und tragen mit immer neuen Projekten bei zum Zusammenwachsen Europas. Neu ist, dass betriebliche Auslandserfahrungen und Fortbildung im Ausland über ERASMUS+ nun landesweit auch zentral gefördert werden.
Schulen, die in diesem Rahmen Finanzmittel anfordern möchten, müssen bei ERASMUS+ nur registriert sein. Sie übermitteln der BBS Schulberatung die damit verbundene OID sowie die zur Errechnung der Förderpauschalen notwendigen Informationen zum Projekt und unterzeichnen für die Dauer des Förderzeitraums ein Mandat.
In Kooperation mit der Nachbarregion Elsass wie mit dem Partnerland Burgund kann außerdem ein grenzüberschreitend anerkanntes Zertifikat erworben werden: das Azubi-BacPro Rheinland-Pfalz.
Zielgruppe sind Auszubildende in der Berufsschule sowie Schülerinnen und Schüler der Vollzeitbildungsgänge. Gerade die Höhere Berufsfachschule (HBF) mit ihrem hohen Praktikumsanteil bietet sich an.
Haben Sie einen Praktikumsplatz im Ausland gefunden, bewerben Sie sich per E-Mail mit dem Formular „Antrag auf finanzielle Unterstützung eines Auslandspraktikums“ bei der BBS Schulberatung. Es können Zuschüsse sowohl zu den Fahrtkosten als auch zur Unterbringung geleistet werden.
Azubi-BacPro Rheinland-Pfalz
Berufsbildende Schulen, die in das vom Bildungsministerium getragene Projekt „Azubi-BacPro Rheinland-Pfalz“ aufgenommen werden möchten, wenden sich per E-Mail mit dem Formular „Interessenbekundung Azubi-BacPro“ an die BBS Schulberatung. Zum Programm gehören neben der betrieblichen Auslandserfahrung eine zusätzliche Stunde Französischunterricht sowie Vermittlung von interkultureller Kompetenz.
Lehrkräfte sowie andere an den Schulen und in der Schulverwaltung Tätige, die im Ausland Fortbildungsveranstaltungen buchen oder in einer Schule beziehungsweise Schulverwaltung hospitieren möchten, stellen per E-Mail den „Antrag auf finanzielle Unterstützung einer Fortbildung / Hospitation“ an die BBS Schulberatung.
Kontakt