Förderungen im Zusammenhang mit der CORONA-Pandemie
Im Auftrag der Landesregierung Rheinland-Pfalz setzen wir das Hilfsprogramm für Vereine zur Verhinderung der Zahlungsunfähigkeit aufgrund der Corona-Pandemie um.
Aktuelles zum derzeitigen Lockdown
Nach der 15. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes ist der Präsenzunterricht der Landessprachkurse bis Ende Januar untersagt. Es steht den Trägern jedoch frei, die Kurse im Online-Unterricht fortzusetzen. Ist dies nicht möglich, können Lehrkräfte für projektbezogene Arbeiten eingesetzt werden. Diese Tätigkeit ist zuwendungsfähig, allerdings ist darauf zu achten, dass sich dadurch zum einen das Volumen der für den jeweiligen Kurs bewilligten Mittel nicht vergrößern darf und dass das Kursziel dennoch erreicht werden muss. Der Einsatz von Lehrkräften für projektbezogene Arbeiten ist zuvor bei der ADD formlos per E-Mail unter Beifügung eines aktualisiert
Weitere Informationen Trägerrundschreiben u.a. finden Sie auf unserer nachfolgenden Seite
Anforderungen an mobile Luftreiniger
Die Anträge sind sowohl in Schriftform als auch elektronisch per E-Mail an die unten stehenden Ansprechpartner zu stellen.
Auch für Kindertageseinrichtungen ist eine Unterstützung zur Verbesserung des Infektionsschutzes angekündigt. Für Räume, die für den regelmäßigen Betreuungsbetrieb benötigt werden und für die keine einfachere Lüftungsmöglichkeit besteht, können mobile Luftreinigungsgeräte gefördert werden. Hier soll ein vorzeitiger Maßnahmenbeginn ab dem 1. Mai 2021 zugelassen werden.
Bewilligungsbehörde für Anträge der Träger von Kindertageseinrichtungen, Horten und Kindertagespflegestellen ist das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung.
Hinweis:
Die Frist für die Antragstellung sowie die Frist für die Inbetriebnahme der mobilen Lüftungsgeräte wird verlängert. Mit einer Änderungsverwaltungsvorschrift wird eine Antragstellung bis zum 31.03.2022 ermöglicht. Die Inbetriebnahme der Geräte muss bis zum 15.04.2022 erfolgen. Die Antragstellung ist deshalb im Vorgriff auf die in Kürze in Kraft tretende Änderung weiterhin möglich.
Kontakt
Theo Trierweiler
Tel.: +49(651) 9494-328
Theo.Trierweiler(at)add.rlp.de
Tobias Clemens
Tel: +49(651) 9494-568
Tobias.Clemens(at)add.rlp.de
Ulrich Radmer
Tel.: +49 (651) 9494 327
Ulrich.Radmer(at)add.rlp.de