• Innen und Sport
    • Familien, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz
    • Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie
    • Justiz
    • Finanzen
    • Staatskanzlei
  • ZUR HAUPTNAVIGATION
  • ZUR SUCHE
  • ZUM INHALT
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Über uns
    • Über uns
    • Präsident
    • Abteilungen und Aufgaben
      • Abteilungen und Aufgaben
      • Abteilung 1
      • Abteilung 2
      • Abteilung 3
      • Abteilung 4
    • Kontakt und Anfahrt
      • Kontakt und Anfahrt
      • Dienststellen in Trier
      • Dienststelle in Ingelheim
      • Dienststelle in Kaiserslautern
      • Dienstellen in Koblenz
      • Dienststellen in Neustadt an der Weinstraße
      • Aufnahmeeinrichtungen für Asylbegehrende
    • Gebäude mit Geschichte
    • Veranstaltungen
  • Themen
    • Themen
    • Aus-, Fort-, Berufs- und Weiterbildung, Vormerkstelle
      • Aus-, Fort-, Berufs- und Weiterbildung, Vormerkstelle
      • Ausbildung
        • Ausbildung
        • Ausbildung und Studium
        • Referendariat der Rechtsreferendare
        • Referendariat in der Agrarverwaltung
        • Verzeichnis der Ausbildungsstätten nach dem BAföG
      • Fortbildung
        • Fortbildung
        • Meister/in für Bäderbetriebe
        • Geprüfte/r Abwassermeister/in
        • Geprüfte/r Meister/in für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
        • Geprüfte/r Meister/in für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
        • Geprüfte/r Wassermeister/in
        • Meister/in der Hauswirtschaft
        • Krankenkassenfachwirt/in
        • Ausbildereignungsprüfung
        • Ausbildereignungsprüfung Hauswirtschaft
        • Rehabilitationspädagogische Zusatzqualifikation für Ausbilderinnen und Ausbilder (ReZA)
        • Zusatzqualifikation zur personenbezogenen Versorgung und Betreuung von Menschen in Wohnformen mit Präsenzbedarf
        • AdA-Reha
      • Berufsbildung
        • Berufsbildung
        • Berufsausbildungsvorbereitung in der Hauswirtschaft
        • Einstiegsqualifizierung EQ
        • Ausbildungsberufe
          • Ausbildungsberufe
          • Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
          • Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste
          • Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik
          • Kaufleute für Büromanagement
          • Straßenwärter/in
          • Sozialversicherungsfachangestellte/r
          • Vermessungstechniker/in oder Geomatiker/in
          • Verwaltungsfachangestellte/r
          • Fachkraft für Abwassertechnik
          • Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
          • Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice
          • Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
          • Hauswirtschafter/in
          • Fachpraktiker/in Hauswirtschaft
        • Anträge und Vordrucke zu den Prüfungen
        • Vordrucke zum Vertrag
        • Vordrucke Berufsschule
      • Weiterbildung
        • Weiterbildung
        • AZAV-Zertifizierung der Fachschulen Altenpflege/Altenpflegehilfe sowie Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpädagogik
        • Universitätsstudium
      • Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse
      • Vormerkstelle
    • Europa und internationale Beziehungen
      • Europa und internationale Beziehungen
      • Binnenmarktinformationssystem (IMI)
      • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
      • Interreg V A Großregion
      • Europa und Internationales für die Schule
        • Europa und Internationales für die Schule
        • Erasmus+ (2014 - 2020)
        • Schulpartnerschaftsfonds Deutschland – China
        • PASCH - Schulen: Partner der Zukunft
        • Fremdsprachenassistenz
        • SCHUMAN-Programm
        • Brigitte-Sauzay-Programm
        • Schüleraustauschprogramm Voltaire
        • eTwinning
        • Individueller Schüleraustausch mit Burgund
        • Europawoche und Europapreis 2018
        • EU-Projekte mit Partnerregionen
    • Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz
      • Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz
      • Flüchtlinge - Ehrenamt
      • Aufnahmeeinrichtungen für Asylbegehrende in Rheinland-Pfalz
      • Landeseinrichtung für Asylbegehrende und Ausreisepflichtige
    • Förderungen
      • Förderungen
      • in der Landwirtschaft - Agrarförderungen
        • in der Landwirtschaft - Agrarförderungen
        • Antragsunterlagen
        • Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen (AUKM)
        • Bienenzucht
        • Direktzahlungen ab 2015
        • Einzelprojektförderungen
        • EU-Schulprogramm
        • Kita isst besser
        • Milchwirtschaftliche Förderungen
        • Beratung in der Landwirtschaft
        • Tierzuchtmonitoringprogramm
        • Umstrukturierung und Umstellung von Rebflächen (Weinmarktordnung)
      • im ländlichen Raum
        • im ländlichen Raum
        • Aktion Blau Plus und Naheprogramm
        • Beratungs- und Betriebsführung- und Vertretungsdienste
        • Breitbandversorgung im ländlichen Raum
        • Europäische Innovationspartnerschaft "Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit" (EIP-AGRI)
        • LEADER
        • Mauersanierungen und stationäre Transporteinrichtungen
        • NATURA 2000 - Maßnahmen
        • Wissenstransfer und Informationsmaßnahmen
      • im schulischen Bereich oder Zuschüsse
        • im schulischen Bereich oder Zuschüsse
        • Begabtenförderung
        • Betreuungsangebot an Grundschulen
        • Förderung der Mittagsverpflegung
        • Öffentliche Finanzhilfe für Privatschulen
        • Qualifizierte Hausaufgabenbetreuung
        • Schulbau
        • Schülerbegegnungen
        • Unterkunfts-, Verpflegungs- und Fahrkosten
        • Weiterbildung
        • Zentralstelle des Deutsch-Polnischen Jugendwerks (DPJW)
      • im kulturellen Bereich
      • im sozialen Bereich
        • im sozialen Bereich
        • Integrations- und Migrationsförderung
          • Integrations- und Migrationsförderung
          • Sprach- und Weiterbildungkurse
          • Lehrmittel für ehrenamtliche Sprachvermittlung
          • sonstige Integrationsmaßnahmen
        • Angebote zur Unterstützung im Alltag
        • SED-Opferrente
      • im Brand- und Katastrophenschutz
        • im Brand- und Katastrophenschutz
        • Brand- und Katastrophenschutzförderungen
        • Gewährung staatlicher Finanzhilfen - Elementarschäden
      • im kommunalen Bereich
        • im kommunalen Bereich
        • Städtebauliche Erneuerungen
        • Dorferneuerung
        • Investitionsstock
        • Sportanlagenförderung
        • Experimenteller Wohnungs- und Städtebau
        • Dorfwettbewerbe
        • Denkmalschutz
        • Förderlotse
    • Landwirtschaft
      • Landwirtschaft
      • Abfälle
        • Abfälle
        • Bioabfall
        • Klärschlamm
      • Anerkennung von Erzeugergemeinschaften
      • Dienstleistungszentren ländlicher Raum
      • Düngerecht
      • Ernährungswirtschaft
        • Ernährungswirtschaft
        • Aktuelle Zahlen aus der Ernährungswirtschaft
        • Vermarktungsnormen
        • Milch- und Molkereierzeugnisse
        • Vieh- und Fleisch
      • Futtermittel
      • Ländliche Bodenordnung
      • Landwirtschaftlicher Grundstücksverkehr
        • Landwirtschaftlicher Grundstücksverkehr
        • Siedlungsrechtliches Vorkaufsrecht
        • Grundstücksverkehrsgesetz
      • Ökologischer Landbau
      • Registrierungen
        • Registrierungen
        • Legehennenbetriebsregistrierung
      • Saat- und Pflanzgutüberwachung
      • Spruchstelle für Flurbereinigung
      • Tierkennzeichnung
    • Schadenregulierungs- und Festsetzungsstelle
      • Schadenregulierungs- und Festsetzungsstelle
      • Schadenregulierungsstelle
        • Schadenregulierungsstelle
        • Anträge
        • Dienstunfall
        • Heilbehandlungskosten
        • Sachschadenersatz
        • FAQ
      • Beamtendienstzeiten - Festsetzungsstelle
    • Schule
      • Schule
      • Lehrerin oder Lehrer
        • Lehrerin oder Lehrer
        • Planstellen
          • Planstellen
          • Listenverfahren
          • Verfahren zur schulischen Personalgewinnung (VSP)
        • Vertretungstätigkeiten
          • Vertretungstätigkeiten
          • Vertretung im Regelunterricht
          • Personalmanagment im Rahmen erweiterter Selbstständigkeit von Schulen (PES)
          • Schulentwicklungsprojekt "Eigenverantwortung, Qualitätsmanagement und Lehr- und Lernkultur (EQuL)"
        • Vorbereitungsdienst / Quereinstieg
        • Seiteneinstieg
        • Pädagogische Fachkräfte
        • Sprachförderlehrkräfte
        • Fachlehrer
        • Lehrer für Fachpraxis
        • Funktionsstellen
        • Versetzung und Lehrertauschverfahren
        • Anträge und Informationen
        • Infektionsschutzgesetz (IfSG)
        • Gleichstellung von Frauen und Männern an Schulen
        • Bezirkspersonalräte an Schulen
        • Schwerbehindertenvertretung an Schulen
      • Bildungswege
        • Bildungswege
        • Grundschule
        • Förderschule
        • Realschule plus
        • Berufsbildende Schulen
          • Berufsbildende Schulen
          • Anträge und Vordrucke für Pflichtschulbereiche
        • Gymnasien und Kollegs, integrierte Gesamtschulen
        • Ganztagsschulen
        • Schulsport
      • Anerkennung ausländischer Zeugnisse
        • Anerkennung ausländischer Zeugnisse
        • Recognition of foreign school certificates and qualification certificates
      • Kinderschutz
      • Schulstrukturentwicklung und Planung, Qualitätssicherung
      • Stabsstelle Berufs- und Studienorientierung
      • Informationen
    • Staat und Gesellschaft
      • Staat und Gesellschaft
      • Anerkennungen Beglaubigungen/Apostillen
      • Landkreise, Städte und Gemeinden
      • Lohnstelle ausländische Streitkräfte (LaS)
      • Orden und Auszeichnungen
      • Ordnung
        • Ordnung
        • Landesordnungsbehörde in Rheinland-Pfalz
        • Stiftungen
        • Sammlungen
        • Geldwäschegesetz
        • Glücksspiel
        • Rennwett - und Lotteriegesetz
        • Einbürgerungen
        • gefährliche Hunde
        • Wirtschaftliche Vereine
      • Sicherheit
        • Sicherheit
        • Kampfmittelräumdienst (KMRD)
    • Pflanzenschutz
      • Pflanzenschutz
      • Pflanzengesundheit
        • Pflanzengesundheit
        • Quarantäneschaderreger
        • Handel im EU-Binnenmarkt
        • Holzverpackungen
        • Handel mit Drittländern
      • Pflanzenschutzmittel
        • Pflanzenschutzmittel
        • Anwendung von Pflanzenschutzmitteln
          • Anwendung von Pflanzenschutzmitteln
          • glyphosathaltige Pflanzenschutzmittel
          • Streuanwendung von Ratron Feldmausköder
        • Handeln mit Pflanzenschutzmitteln
        • Pflanzenschutzgeräte
        • Abgabe von Pflanzenschutzmitteln
        • Zulassung und Genehmigung
        • Sachkundenachweis
        • Kontrolle der Anwendung
        • Anwendung von Pflanzenschutzmitteln für Andere und Beratung
      • Pflanzenschutzrechtliche Genehmigungen
        • Pflanzenschutzrechtliche Genehmigungen
        • Import von Quarantänematerial
        • Anwendung von Pflanzenschutzmitteln auf Nichtkulturland
          • Anwendung von Pflanzenschutzmitteln auf Nichtkulturland
          • Bekämpfung von Riesenbärenklau
        • Hubschrauberspritzung
    • Weinbau
      • Weinbau
      • Weinrecht
      • Cross Compliance
      • Genehmigungen/Bescheinigungen
      • Lebensmittelsicherheit
    • Wirtschaft, Handwerk, Handel und Gewerbe
      • Wirtschaft, Handwerk, Handel und Gewerbe
      • Wirtschaft
        • Wirtschaft
        • Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG)
        • Digitale Kontrollgeräte
        • Kurortegesetz
        • Landesbibliotheksgesetz
        • Preisüberwachung
        • Prostituiertenschutzgesetz
        • Vergabeprüfstelle
        • VOB-Stelle
        • Umsatz- und Grundsteuerbefreiung
        • Wassersicherstellung
        • Wirtschaftssicherstellung
      • Handwerk
        • Handwerk
        • Hufbeschlagrecht
        • Meisterprüfungsausschüsse
        • Schornsteinfeger-Handwerksgesetz (SchfHwG)
      • Handel und Gewerbe
        • Handel und Gewerbe
        • Gewerberecht
        • Ladenöffnungsrecht
  • Service
    • Service
    • Elektronische Kommunikation
    • Presse
    • Stellenausschreibungen
    • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
    • Beflaggungskalender
    • Newsletter
    • Recht auf Information
  • Startseite
  • Themen
  • Pflanzenschutz
  • Pflanzenschutzmittel
  • Anwendung von Pflanzenschutzmitteln
  • glyphosathaltige Pflanzenschutzmittel

Anwendung von glyphosathaltigen Pflanzenschutzmitteln

Für den Fall dass glyphosathaltige Pflanzenschutzmittel auf nicht landw., gärtnerisch oder forstwirtschaftlich genutzten Freilandflächen, sog. Nichtkulturland, eingesetzt werden sollen, muss der Verkäufer sich die Ausnahmegenehmigung der zuständigen Behörde vorlegen lassen.

Diese besonderen Abgabebedingungen gelten für folgende Wirkstoffe:

  • Glyphosat

  • Glyphosat-Trimesium

Darüber hinaus ist der Einsatz der o.g. Wirkstoffe auf allen befestigen oder versiegelten Flächen, von denen die Gefahr einer unmittelbaren oder mittelbaren Abschwemmung in Gewässer oder in Kanalisation, Drainagen, Straßenabläufe sowie Regen- und Schmutzwasserkanäle besteht, ausdrücklich verboten. Dies betrifft Wege, Plätze, Hof- und Betriebsflächen, Garageneinfahrten, Gleisanlagen u.ä. Nichtkulturland, die mit Schlacke, Splitt, Bitumen, Pflaster o.ä. versiegelt sind. Die Einhaltung dieser rechtlichen Vorgaben dient dem besonderen Schutz der Oberflächengewässer.

Bußgeld
Wer entgegen dem dargestellten Anwendungsverbot chemische Unkrautbekämpfungsmittel auf Wegen, Plätzen und anderen Nichtkulturlandflächen ausbringt oder diese Wirkstoffe zur Anwendung auf Nichtkulturland ohne Vorlage einer Ausnahmegenehmigung abgibt, handelt ordnungswidrig und kann mit einer Geldbuße bis zu 50 000 € belangt werden.

Nach oben

Über die ADD

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

Nützliche Links

  • Ihr Recht auf Information
  • Einheitlicher Ansprechpartner

Infos zum Herunterladen

  • Ansprechpersonen im Schulbereich
  • Bekanntmachungen
  • Beflaggungskalender

Newsletter