© MUEEF RLP und EU
EU-Schulprogramm 2020/2021 - Europaweite Ausschreibung hat begonnen
Trier/Rheinland-Pfalz – Das EU-Schulprogramm wird auch im Schuljahr 2020/2021 fortgesetzt. Im letzten Jahr haben sich über 1.000 Schulen und mehr als 2000 Kitas mit zusammen rund 290.000 Kindern angemeldet.
Die diesjährige Ausschreibung des Programmteils Obst und Gemüse erfolgt erstmals über die zentrale Beschaffungsstelle des Landes Rheinland-Pfalz. Ab Mittwoch, den 10.06.2020 können sich Interessierte auf dem Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz registrieren, um dort die Ausschreibungsunterlagen abzurufen. Das Verfahren ist unter der Bezeichnung Z.20-0123: „Lieferung von Obst und Gemüse an Grund- und Förderschulen und Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz im Schuljahr 2020/2021“ geführt. Die Angebotsfrist endet am 09.07.2020 um 10:00 Uhr. Nach den zwingenden Vorgaben der Europäischen Union erfolgt die Ausschreibung in diesem Jahr erstmals auf rein elektronischem Weg, d.h. die Angebote können nur online abgegeben werden. Angebote in Papierform können daher nicht mehr berücksichtigt werden.
Um auch im kommenden Schuljahr wieder den regionalen Erzeugern und Lebensmitteleinzelhändlern die Möglichkeit zu geben, an diesem Programm teilzunehmen, bleibt die Ausschreibung in 139 Lose aufgeteilt. Ein Los umfasst in der Regel 10 bis 20 Schulen und Kitas in einer Stadt oder einer Verbandsgemeinde. Gebote können dann auf ein Los oder mehrere Lose abgegeben werden. Gleichzeitig besteht ausdrücklich auch die Möglichkeit, dass mehrere Erzeuger oder auch Lebensmitteleinzelhändler vor Ort gemeinsam ein Angebot für ein Los abgeben und sich die Belieferung der Schulen und Kitas beispielsweise in einer Stadt aufteilen.
EU-Schulprogramm - Aktuelle Informationen
Aufgrund der derzeitigen Situation wurde nach Abwägung aller Umstände beschlossen, das EU-Schulprogramm bis zum Ende des aktuellen Schuljahres 2019/2020 auszusetzen.
Die Lieferungen werden erst im kommenden Schuljahr 2020/2021 wieder erfolgen, wenn die Entwicklungen in der Corona-Pandemie diese zulassen. Geplanter Start des Programms ist der 14.09.2020.
Informationen für Kitas, die am Programm 2020/2021 teilnehmen möchten (Stand 02.06.2020)
Das EU-Schulprogramm wird auch im Kindergartenjahr 2020/2021 in der bereits bekannten Form fortgesetzt.
Die Anmeldephase für das EU-Schulprogramm 2020/2021 startet ab sofort. Alle Einrichtungen erhalten in der KW 24/ 25 ein Schreiben per Post, in dem die Zugangsdaten, sowie alle weiteren Hinweise zur Anmeldung enthalten sind.
Über folgenden Link können Sie sich mit den Zugangsdaten zum EU-Schulprogramm anmelden:
https://fms.service24.rlp.de/fms/findform?shortname=schulobst_html&formtecid=6&areashortname=MULEWF
Die Anmeldefrist endet am 10.07.2020. Eine Anmeldung nach diesem Termin ist leider nicht mehr möglich.
Informationen für Einrichtungen, die am EU-Schulprogramm 2020/2021 teilnehmen (Stand 10.06.2020)
Geplanter Start für die Lieferungen des EU-Schulprogramms 20/21 ist der 14.09.2020.
Auf der rechten Seite finden Sie die aktuellen Elternbriefe mit allen wichtigen Informationen zum EU-Schulprogramm.