Geprüfte/r Meister/in für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigung
Der/die Geprüfte Meister/in für Kreislauf- und Abfallwirtschaft und Städtereinigungist eine berufliche Fortbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Meisterprüfung ist bundesweit einheitlich geregelt.
Sie sind hauptsächlich beschäftigt in
- öffentlichen und privaten Abfallbeseitigungs- und Städtereinigungs-betrieben
- bei Müllverbrennungsanlagen
- Abfallsammelzentren
- Recyclingfirmen
- Entsorgungsabteilungen von Krankenhäusern oder Industrieunternehmen
- Ingenieurbüros z.B. im Bereich Fachplanung für Abfall- und Umwelttechnik
Sie übernehmen unter anderem Fach- und Führungsaufgaben bei der Müllentsorgung.
Ziel ihrer Tätigkeit ist die umweltschonende Abfallbeseitigung und Abfallverwertung.