Überblick über Corona-Infektionszahlen an Schulen in RLP

Die Grafiken „Infektionsfälle“ stellen den Verlauf der Zahlen der aktuellen Infektionsfälle in den letzten 14 Tagen dar.
Infektionsfälle sind durch Tests bestätigte Fälle einer Corona-Infektion bei SchülerInnen oder Lehrkräften.
Die Grafik „Infizierte“ stellt den gesamten Verlauf der Infektionszahlen des Schuljahres seit dem Ende der Sommerferien 2020 dar. Die Infektionszahlen sind tagesaktuelle Zahlen. Tagesaktuell meint die Zahl aller Infektionsfälle an dem jeweiligen Tag, keine Neuinfektionen sondern alle bestehenden Infektionen an diesem Tag, alte und neue. Diese Zahlen kann man nicht addieren, da jemand, der beispielsweise 10 Tage krank ist, dann auch an 10 Tagen als einzelner Zählfall des jeweiligen Tages in der Tagesstatistik auftaucht. Es ist also eine reine Verlaufsstatistik mit der Gesamtmenge aller aktuell bestehenden Fälle am jeweiligen Tag.
In rheinland-pfälzischen Schulen halten sich rund 565.000 Personen auf (davon 515.000 SchülerInnen und rund 50.000 Lehrkräfte). 565 Infektionsfälle entsprechen also ca. 0,1 Prozent.
Gemäß § 6 Abs. 1 Nr. 1 Buchst. t IfSG sind Corona-Infektionen in Schulen sowohl an das Gesundheitsamt, als auch an die Schulaufsicht meldepflichtig.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir jedoch keine Auskünfte zu Einzelschulen erteilen.
Hinweis zu den Infektionszahlen nach den Weihnachtsferien:
Das Niveau der Infektionszahlen befindet sich im Vergleich zum Dezember scheinbar in einem deutlich niedrigeren Bereich. Dies lässt jedoch nicht zwingend den Rückschluss zu, dass es weniger Infektionsfälle bei SchülerInnen und Lehrkräften gibt, da den Schulen seit Aussetzen der Präsenzpflicht genau diese Informationen fehlen, ob ein Schüler oder eine Schülerin infiziert ist oder nicht. Die Daten aus dem Jahr 2021 sind daher nicht einfach mit den Daten aus dem letzten Jahr 2020 zu vergleichen, denn alle Schulen befinden sich derzeit im Fernunterricht. Die noch erfolgenden Meldungen sind deshalb nur bedingt aussagekräftig. Erst wenn für alle Schülerinnen und Schüler Präsenzunterricht stattfindet, werden die Daten auch wieder vergleichbar sein.
Download der Datengrundlage: Excel-Form